Pressemitteilung Nr. 19 vom 18.01.2024 KIS-Frühjahrsputz an städtischen Schulen und Kitas gestartet

Frühjahrsputz bei der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule
© Frühjahrsputz bei der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule
Frühjahrsputz bei der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule. Foto Landeshauptstadt Potsdam

Die Verhältnisse sind zwar winterlich, aber der Kommunale Immobilien Service (KIS) der Landeshauptstadt Potsdam hat alle Fördervereine, Lehrer, Eltern- oder Schülerinitiativen an städtischen Potsdamer Schulen und die Erzieher und Elterninitiativen der zum KIS-Eigentum gehörenden Kita's zum Frühjahrsputz aufgerufen. Der Frühjahrsputz an Potsdamer Schulen und Kitas war in den vergangenen Jahren ein großer Erfolg.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Gesamtbudget von 45.000 Euro, um Projekte zur Verschönerung und Gestaltung der Außenanlagen sowie zur malermäßigen Verschönerung von Unterrichtsräumen, Gruppenräumen und Fluren zu unterstützen.

Formlose Anträge können bis zum 3. Mai 2024 schriftlich beim Kommunalen Immobilien Service, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam oder per Mail an KIS3@rathaus.potsdam.de unter Angabe des Betreffs: Frühjahrsputz / Schulen bzw. Frühjahrsputz / Kita eingereicht werden.

Neben der unmittelbaren Verschönerung der Schulen und Kita's durch frische Farben, gepflegte Außenanlagen und Spielgeräte soll durch diese Initiative die Identifizierung mit der Schule bzw. der Kindertagesstätte gestärkt werden.

Weitere Beiträge

Potsdam von oben
© Potsdam von oben

028 | 328 Millionen Euro vorrangig für die Bildungsinfrastruktur in Potsdam

Der Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Bernd Richter, hat den Entwurf des Wirtschaftsplans des KIS für das Wirtschaftsjahr 2025 vorgestellt. Der Plan sieht allein für die Jahre 2025 bis 2028 Investitionen in Höhe von rund 328 Millionen Euro vor. Der Großteil des KIS-Investitionsbudgets geht in die Bildungsinfrastruktur.