MitmachParcours zu Tabak und Alkohol

KlarSicht BZgA

Klar sehen, den Durchblick haben und sich nichts vormachen. Dabei will die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Jugendliche unterstützen. Deshalb hat die BZgA 2004 im Rahmen ihrer beiden Jugendkampagnen "rauchfrei" und "Alkohol? Kenn dein Limit."/"Null Alkohol-Voll Power!" den interaktiven KlarSicht-MitmachParcours zu Tabak und Alkohol entwickelt. Bei Rollenspielen, Quiz und Diskussionen können sich die Teilnehmenden mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen einbringen. An mehreren Stationen ist Teamarbeit gefragt, so dass alle ihre unterschiedlichen Kompetenzen einbringen und voneinander lernen können. Info-Tafeln und ein Kiosk mit Materialien der BZgA bieten zusätzliche Informationen: Knappe Fakten zu Alkohol, Tabak und deren Auswirkungen, Hintergrundwissen und natürlich auch Tipps zum „Aussteigen“.

Vom 17. Januar bis zum 18. Januar 2017 konnten Schüler*innen der Klassenstufe 8 und 9 die Möglichkeit des Parcours im Treffpunkt Freizeit erleben. Insgesamt fanden 334 Teilnehmer*innen den Weg in den KlarSicht-Parcours. Unter den Teilnehmenden fanden sich 269 Schüler*innen, die den Parcours durchlaufen haben, 12 Pädagog*innen, die ebenfalls eine Führung durch den Parcours bekamen und 42 Gäste, die im Rahmen einer Abendveranstaltung durch den Parcours begleitet wurden.

Für alle die noch keine Gelegenheit hatte den KlarSicht – Parcours kennenzulernen besteht die Möglichkeit sich das kleinere, aber nicht weniger ansprechende Format mit dem KlarsichtKoffer, z.B. zu Projekttagen, einzuladen. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Fachstelle Gesunde Stadt (Gesunde.Stadt@rathaus.potsdam.de).