Pfaueninsel

Die Pfaueninsel gehört nicht zu Potsdam, wohl aber zur Potsdamer Kulturlandschaft. Die 76 Hektar große Pfaueninsel ist ein 1793 angelegter sensibler Landschaftsgarten, der heute in seiner Fassung von 1816-1834, gestaltet durch den Hofgärtner Ferdinand Fintelmann, im Wesentlichen erhalten ist.

Das 1795 unter Friedrich Wilhelm II. in einjähriger Bauzeit in Fachwerk errichtete und holzverkleidete Schlösschen ist äußerlich in einer romantisch anmutenden Ruinenhaftigkeit gestaltet, wie auch die gotische Meierei am anderen Ende der Insel. Weitere Bauwerke verstärken den besonderen Stimmungsgehalt der gesamten Anlage.

Seit 1795 trägt die Insel den Namen "Pfaueninsel". Die frei umherlaufenden Pfauen stellen auch heute noch eine Besonderheit dar. Dank der lang anhaltenden traditionellen Pflege konnte das Erscheinungsbild der Insel im Zustand ihrer Blütezeit um 1837 bewahrt werden. Die Pfaueninsel kann ganzjährig mit der Fähre erreicht werden, Schloss und Meierei sind in der Sommersaison für den Besucherverkehr geöffnet. ​Das Schloss bleibt ab dem 19. August 2018 für Sanierungsmaßnahmen geschlossen.

Adresse

Pfaueninsel
Schloss Pfaueninsel
14109 Berlin
Deutschland