Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam

Neue Ausgabe ab Ende September 2024
Cover Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2024 (Foto: Syda Productions | Gestaltung: Schweiger Design)
© und Gestaltung: Pixel-Shot, Schweiger Design

Bald ist es soweit ...

... und die neue Ausgabe des Potsdamer Ausbildungs- und Praktikumsführers 2025 wird veröffentlicht. Ab Ende September können sich alle Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte auf über 180 Kurzprofile von Unternehmen und zahlreiche Hinweise zur Berufs- und Studienorientierung in Potsdam freuen. 

Mit der Broschüre zeigt die Stadt, wie vielfältig die Unternehmenslandschaft in Potsdam ist und damit ein hervorragendes Potenzial für die Nachwuchskräfte der Zukunft bietet. Der Ausbildungs- und Praktikumsführer erscheint einmal im Jahr, wird an allen weiterführenden Schulen in Potsdam verteilt und auf Berufsorientierungsmessen ausgelegt. 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Wirtschaftsförderung der Stadt unter 0331-289 2821 oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de

Die aktuelle Broschüre ...

... ist erhältlich bei der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam.
Bitte rufen Sie uns an unter 0331-289 2821 oder senden Sie uns einfach eine E-Mail. Die Broschüre kann auch als PDF-Dokument heruntergeladen werden.

Hintergrund

Die Landeshauptstadt Potsdam hat gemeinsam mit den Partnern im Fachkräfteforum Potsdam die neue Auflage des Ausbildungs- und Praktikumsführers 2024  veröffentlicht. Über 180 Unternehmen, Institutionen, Vereine und Hochschulen aus Potsdam und der Region stellen sich und ihre Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studierende vor. 

Insgesamt werden über 180 verschiedene Ausbildungsberufe, über 50 Angebote für ein duales Studium sowie über 140 Möglichkeiten für ein Praktikum oder einen Ferienjob vorgestellt. Zudem informiert die Broschüre kurz und knackig über Berufs- und Studienorientierung, was ist bei Praktika oder Ferienjobs zu beachten und über die Freiwilligendienste oder auch Auslandsaufenthalte. Die Schülerinnen und Schüler können damit einfach schauen, welches Unternehmen für Ihre Interessen oder zukünftige Berufsvorstellung in Potsdam ansässig ist. Den Schulen wird ein Arbeitsinstrument für den Schulunterricht zur Berufsorientierung und den Eltern zur Recherche interessanter regionaler Angebote in die Hand gegeben.

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam Bernd Rubelt unterstützt dieses Angebot für die Potsdamer Unternehmen bereits seit Jahren und sagt:

„Die Verfügbarkeit von Arbeits- und Fachkräften ist einer der wichtigsten Faktoren für die Attraktivität und den Erfolg eines Standortes. Potsdam steht als wachsende Stadt derzeit gut da. Doch wird es auch in der Landeshauptstadt immer schwieriger für Unternehmen und auch für uns als Stadtverwaltung geeignete Fachkräfte zu finden. Wir wollen und müssen den zukünftigen Fachkräftenachwuchs in Potsdam behalten und binden. Daher ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig über die spannende Vielfalt der Ausbildungsberufe bei der Stadt und den zahlreichen interessanten Unternehmen in Potsdam zu informieren. Und das wir damit auf dem richtigen Weg sind, zeigt die große Nachfrage nach dem Ausbildungs- und Praktikumsführer“

Seit dem letzten Jahr ist auch der Bereich Bildung, Kultur, Jugend und Sport dabei. Prof. Dr. Walid Hafezi, der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, unterstützt in diesem Jahr auch die Publikation der Landeshauptstadt und betont:

"Ich freue mich sehr, dass es auch in diesem Jahr wieder einen neuen Ausbildungs- und Praktikumsführer der Stadt Potsdam gibt – wie ich hörte bereits zum 7. Mal! Dieser Leitfaden ist eine wertvolle Ressource für unsere jungen Menschen, Schülerinnen und Schüler, die sich an einem entscheidenden Punkt in ihrem Leben befinden, aber auch deren Angehörige. In dieser Broschüre präsentieren sich zahlreiche Unternehmen aus unserer Region und zeigen, welche vielfältigen Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten sie bieten. Neben den Unternehmensprofilen liefert der Ausbildungs- und Praktikumsführer auch weitere Informationen zum Thema 'Übergang von der Schule in den Beruf'. Unser Ziel ist es, den Jugendlichen Orientierung und Unterstützung auf ihrem Weg in die Arbeitswelt zu bieten und sie bestmöglich auf die bevorstehenden Entscheidungen vorzubereiten.“

Weitere Informationen

Für Ihre Fragen steht Ihnen die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam gerne zur Verfügung.

Downloads

  1. Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2024

    In der neuen Auflage des Potsdamer Ausbildungs- und Praktikumsführers 2024 stellen sich über 180 Unternehmen mit einem Kurzprofil und ihren Angeboten für Ausbildung, Praktikum, Ferienjob oder Duales Studium vor. Darüber hinaus sind zahlreiche Hinweis zur Berufs- und Studienorientierung in Potsdam zu finden.

    218 Seiten | Sprache: Deutsch  

Weitere Beiträge