Heiraten in Potsdam

Alte Neuendorfer Kirche

Kirche auf dem Neuendorfer Anger
© Michael Lüder
Erst in jüngster Zeit ist es wieder möglich, in der Alten Neuendorfer Kirche zu heiraten. Ursprünglich wurde der gelbe Backsteinbau mit der prägnanten achteckigen Form im Januar 1853 geweiht.

Maurisches Kabinett im Belvedere Pfingstberg

Im Ostturm des Belvedere befindet sich das reich geschmückte Maurische Kabinett, verziert mit rot-blau-goldenen Fliesen, Deckenmalereien und marmornem Fußboden. Eigentlich unmöbliert, wird es extra für die Zeremonie dezent mit Möbeln hergerichtet.

Schloss Kartzow

Schloß Kartzow
© Hartmut Kreft
Seit September 2007 kann man sich im Gartensaal standesamtlich das Ja-Wort geben. Es ist in seiner ursprünglichen Farbgebung wiederhergestellt, vollendet wird es durch einen repräsentativen Kronleuchter und dezente, elegante Möblierung sowie Dekoration.

Urania-Planetarium

Projektionssystem des Planetariums mit dem Sternenhimmel.
© Lisa Bublitz
Seit 2017 ist das Planetarium ein Eheschließungsort des Potsdamer Standesamtes. Hier können Sie unter einem romantischen Sternenhimmel oder inmitten von Galaxien und leuchtenden Nebelwolken eine unvergessliche Hochzeit erleben.

Blaue Galerie in den Neuen Kammern im Park Sanssouci

Schreiten Sie als Brautpaar durch den Jaspissaal, den Hauptfestsaal unter der Schlosskuppel, vorbei an kostbaren Halbedelsteinen, durch die sich anschließende Ovidgalerie mit ihren Spiegeln und zahlreichen vergoldeten Reliefs nach den Metamorphosen des römischen Dichters Ovid.

Unter Palmen in der Biosphäre

Auf dem Foto ist ein sich umarmendes Hochzeitspaar in der Tropenwelt der Biosphäre zu sehen.
© Biosphäre Potsdam
In der Biosphäre Potsdam können Sie Ihre Eheschließung zu jeder Jahreszeit unter Palmen bei sommerlichen Temperaturen, Vogelgezwitscher und in tropischer Kulisse erleben.