Instrumentenvorstellung in Videos

Unsere Blasinstrumente an der Städtischen Musikschule Potsdam
Auf einer Bildcollage sind viele Beispielfotos von Spieler:innen mit Blasinstrumenten kunterbunt durcheinander gewürfelt zu sehen
© edit: C.Hillmann

Unsere Blasinstrumente (edit: C.Hillmann)

...hier für Sie und Euch zusammengetragen. Wir wünschen viel Freude und Anregung beim Betrachten:

Die Trompete

Ein königliches Instrument, das dem Orchester seinen strahlenden Glanz verleiht. Wir stellen die Trompete vor.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Die Posaune:

Wenn die Lippen schwingen, erklingt der Ton der Blechblasinstrumente. Wir stellen die Posaune vor.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Das Horn

Welches Blechblasinstrument ist über 5 Meter lang? Wir stellen das Waldhorn vor.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Die Tuba

Beim „Schwergewicht“ unter den Blasinstrumenten braucht man eine gute Kondition. Die Tuba wird vorgestellt.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

 Die Blockflöte:

Ein Elefant, ein Vögelchen und eine Orgel - die Blockflöte und ihre Familie wird vorgestellt.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Die Querflöte

Kannst Du auch auf einer Flasche oder gar auf einem Löffel einen Flötenton erzeugen? Wir stellen die Querflöte vor.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Die Oboe

So wunderschön klingt „Schwanensee“ - die Oboe wird vorgestellt.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

 

Die Klarinette:

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Das Fagott

Man nennt es auch „Das Chamäleon des Orchesters“. Wir stellen das Fagott vor.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Das Saxophon

Vom grellen Klang bis zur dunklen Männerstimme: die Familie der Saxophone wird vorgestellt.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

 

Weitere Beiträge

Erfahrene Musizierende an klassischen Instrumenten sind gemeinsam mit jugendlichen Talenten in Aktion zu sehen
© Festival Strings Lucerne

Moment mal! #46 - Spezial: Festival Strings Lucerne

Pfingsten - tolle Möglichkeiten bieten sich den Schülerinnen und Schülern der Städtischen Musikschule Potsdam und allen Potsdamer Musikinteressierten durch eine herausragende Kooperation: Die FESTIVAL STRINGS LUCERNE kommen für gemeinsame Konzerte und Workshops in unsere Stadt.