Ob Kunst, Musik oder Theater – erleben Sie Potsdam ganz nach Ihren Wünschen. Unser Veranstaltungskalender hilft Ihnen dabei, die schönsten Veranstaltungen zu finden.
Ihre Veranstaltung ist nicht im Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Potsdam? Kein Problem! Tragen Sie Ihre Veranstaltung einfach in die Veranstaltungsdatenbank des Landes Brandenburg bei der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ein. Sie wird automatisch in unseren Veranstaltungskalender übertragen.
Über das öffentliche Eingabeformular können Sie bis zu zehn Veranstaltungen pro Jahr kostenfrei übermitteln. Bei mehr als zehn Veranstaltungen pro Jahr, beantragen Sie bitte einen eigenen LogIn bei der TMB.
T-Werk & Theater NADI zeigen: "Alice im Wunderland"
06.05.2025 | 10:00T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Schauspiel mit Musik und Masken frei nach Texten von Lewis Carroll (5+) Alice träumt in Gedanken vor sich hin, als plötzlich ein sprechendes Kaninchen an ihr vorbeihuscht. Neugierig geworden, folgt …KOSTENLOSE ONLINE-LESUNG für Kinder ab 9 Jahren – "Cool wie Bolle" bei uns im Stream
06.05.2025 | 11:00 – 12:00Stadt- und Landesbibliothek
Im Rahmen der digitalen Eventreihe „Debatten für Leseratten“ (cbj Verlag, unterstützt von der Stiftung Lesen) sind der Autor Thomas Winkler und der Illustrator Timo Grubing live zu Gast – mit dem …Tierfütterung: Vögel
06.05.2025 | 11:00Biosphäre Potsdam
Bei den öffentlichen Fütterungen können die Besucher*innen den Tierpfleger*innen der Biosphäre Potsdam über die Schulter schauen und viel Wissenswertes über die tropische Tierwelt erfahren. Jeden …Stadtspaziergang durch Potsdam
06.05.2025 | 11:00 – 13:00Tourist Information Am Alten Markt
Die kurzweilige Führung durch die Innenstadt Potsdams ist eine Reise durch die Vergangenheit der Stadt mit Blick in das Potsdam von morgen. Sie startet in der historischen Mitte, dem Alten Markt. Mit …Neues von der Klimagewinnerin Gottesanbeterin (Grüne Stunde für Erwachsene)
06.05.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Neben vielen Klimaverlierern gibt es einige Organismen, wie die Europäische Gottesanbeterin, die von den steigenden Temperaturen profitieren. Das Naturkundemuseum Potsdam erforscht ihre Ausbreitung in …Warum fällt uns Trauern so schwer?
06.05.2025 | 15:00 – 17:00Treffpunkt FQ7
Warum uns der Umgang mit Trauer so schwer fällt. Und was wir tun können – nicht gegen die Trauer, sondern mit ihr! Viele Fragen und wenig Antworten gehen uns in der Trauer durch Kopf, Herz und Bauch …Buchvorstellung "Der Geist von Potsdam. Preußisches Militär als Tradition und Erbe"
06.05.2025 | 19:00 – 20:30Stadt- und Landesbibliothek
Die Militärtradition des „Semper Talis“ und der Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam stehen exemplarisch dafür, dass die preußischen Militärtraditionen bis heute in die Gesellschaft hineinwirken …Auftakt der bundesweiten Tour des Projekts "In Echt? - Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen"
07. – 11.05.2025Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Im Mittelpunkt des Ausstellungsprojektes "In Echt?" steht eine innovative Virtual Reality-Anwendung, die es ermöglicht, den Erzählungen von fünf NS-Überlebenden auf eine neue, dreidimensionale Weise …Toxic Beauties: Satellite data meets Art
07.05.2025 | 09:00 – 17:00Biosphäre Potsdam
Erdbeobachtungssatelliten sind unsere Augen auf die Erde. Sie erfassen Veränderungen, die für uns oft unsichtbar bleiben: die Umgestaltung unserer Umwelt durch Mensch und Klima. Diese Daten sind die …