
Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums der Zugehörigkeit der Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin zum Welterbe hatte die Deutsche UNESCO-Kommission gemeinsam mit dem UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. die Ausrichtung der zentralen Festveranstaltung des UNESCO-Welterbetages 2020 nach Potsdam vergeben. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und die Landeshauptstadt Potsdam hatten die Festveranstaltung am Schloss Cecilienhof im Neuen Garten geplant.
Jedoch musste die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Statt dessen wurde beschlossen, den Welterbetag 2020 deutschlandweit digital durchzuführen: auf der eigens angelegten Webseite zum UNESCO-Welterbetag der Deutschen UNESCO-Kommission. Potsdam, als eigentlicher Ausrichter der Zentralveranstaltung, hatte hierzu das Auftaktvideo erstellt sowie mehrere digitale Rundgänge durch das Potsdamer Welterbe kostenfrei angeboten.