Bornstedter Friedhof
Theodor Fontane stellt den wohl berühmtesten Potsdamer Friedhof mit dem Hinweis vor, dass – was in Sanssouci stirbt – auch in Bornstedt begraben wird.Quelle: www.potsdam.de
Bornstedter See
Der Bornstedter See, ursprünglich abflußlos, trat früher öfters über seine Ufer und verursachte Überschwemmungen auf den anliegenden Grundstücken. Daher wurde 1786 erstmals ein teilweise verdeckter Graben angelegt, der das Wasser durch den Klausberg in den Graben hinter dem Neuen Palais abführte und den Seespiegel senkte.Quelle: www.potsdam.de
Botanische Wanderungen im Westhavelland
27.05.2025 | 08:00 – 19:30URANIA "Wilhelm Foerster" Potsdam e.V.
Trockenrasen auf Lilienthals Bergen, Auenwiesen an der Unterhavel Vom Gollenberg bei Stölln startete Otto Lilienthal zu seinen letzten Flügen, nachdem es ihm in Berlin zu bedrängend geworden war. Die …Botanischer Garten
In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens sind 4.600 verschiedene Pflanzenarten aus tropischen und subtropischen Gebieten kultiviert: Palmen, Farne, Ananas- und Aronstabgewächse, Orchideen, tropische Wasserpflanzen und vieles mehr.Quelle: www.potsdam.de
bpb-Ausschreibung: Modellprojekte zum Thema Flucht - Migration - Integration
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) fördert zum Jahresbeginn 2017 Modellprojekte zu den Themenschwerpunkten Flucht - Migration - Integration.Quelle: www.potsdam.de
BPW 2020 gestartet!
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) unterstützt Existenzgründer/-innen bei der Erstellung ihres Businessplans durch Seminare, Veranstaltungen und Coachingangebote. In drei Phasen können Sie Ihr Geschäftskonzept zur Bewertung einreichen und ein Feedback von den Jurorinnen/Juroren des BPW erhalten. Erster Abgaebtermin ist der 26.11.2019.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
BPW kürt Sieger der 2. Stufe auf digitalem Wege
In diesem Jahr ist alles anders. Auf Grund der aktuellen Situation tagte die Expertenjury des Businessplan Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) erstmals digital und wählte aus neun Finalistenteams in zwei Kategorien ihre Siegerinnen und Sieger.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Branchenstrategien des Landes Brandenburg
Ein zentrales Element der Wirtschaftsförderpolitik des Landes Brandenburg ist eine starke sektorale Fokussierung auf ausgewählte Wachstumsbranchen. Für das Land Brandenburg wurden insgesamt 16 …Quelle: www.potsdam.de
Brandenburg beim Länderranking auf Platz 3!
Neu in der Spitzengruppe beim Länderranking des KfW-Gründungsmonitors ist das Land Brandenburg, das seine positive Entwicklung fortsetzt und mit 134 Gründern je 10.000 Erwerbsfähigen Platz drei erobert (vorher Platz 8).Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Brandenburg GO – das neue Kreditprodukt der ILB und Bürgschaftsbank
Brandenburg GO ist der neue Unternehmenskredit für Investitionen und Betriebsmittel bis zu 250.000 Euro, der in weniger als zehn Arbeitstagen entschieden wird und durch die Bürgschaftsbank gesichert ist – auch für Unternehmensübernahmen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de