Bertha Simonssohn, geb. Gersmann
Bertha Simonsohn war vermutlich eine der letzten in Potsdam lebenden Jüdinnen. Sie wurde am 19. April 1943 aus der Waisenstraße 57 mit dem „86. Alterstransport" nach Theresienstadt deportiert, wo sie auch starb.Quelle: www.potsdam.de
Bertha-von-Suttner-Gymnasium
Im Jahr 1911 wurde ein neues Schulgebäude an der Yorckstraße (heute Kopernikusstraße) als Realgymnasium eingeweiht. Zuvor hatte bereits 1907 an der Scharnhorststraße (heute Stephensonstraße) eine …Quelle: www.potsdam.de
Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg (21)
Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg befindet sich an einem lukrativen Standort im Herzen von Babelsberg. Das Suttner-Gymnasium verfügt über eine ausreichende Anzahl an Klassen- und Kursräumen, moderne Fachkabinette, eine großzügige Aula und einen Verwaltungstrakt.Quelle: www.potsdam.de
Berufliche Schule für Sport und Gesundheit der Europäischen Sportakademie des Landes Brandenburg
Seit 2007 bildet die Berufliche Schule für Sport und Gesundheit der Europäischen Sportakademie des Landes Brandenburg in zwei staatlich anerkannten Ausbildungsgängen die Fachkräfte der Zukunft aus.Quelle: www.potsdam.de
Berufliche Schule Potsdam der ASG - Anerkannte Schulgesellschaft mbH - anerkannte Ersatzschule
Die Berufliche Schule Potsdam der ASG zeichnet sich durch ein modellhaftes und praxisnahes Konzept der tätigkeitsbegleitenden Erzieherausbildung aus.Quelle: www.potsdam.de
Berufliche Schulen Hermannswerder anerkannte Berufsfachschule Soziales und anerkannte Fachschule für Sozialwesen der Hoffbauer gGmbH
Die Beruflichen Schulen Hermannswerder sind Teil der Hoffbauer gGmbH und befinden sich auf der Insel Hermannswerder in Potsdam. Sie integrieren unter einem Dach die „Berufsfachschule Soziales“ sowie die „Fachschule für Sozialwesen“. In der Berufsfachschule können junge Menschen den Berufsabschluss Sozialassistenz erwerben. Die Fachschule für Sozialwesen bietet die Ausbildung zum/zur Erzieher/Erzieherin, Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin oder Heilpädagogen/Heilpädagogin an.Quelle: www.potsdam.de
Berufs-Schulen
Hier finden Sie eine Übersicht über die Berufs-Schulen in der Landes-Hauptstadt Potsdam.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Bescheid des ESF+ Förderprogramms „Stark vor Ort" ist da!
Ziel der Förderung in Fördertatbestand 1 ist es, der Armut (insbesondere von Kindern und ihren Familien) gezielt entgegenzuwirken. Dazu soll die kommunale integrierte Sozialplanung gestärkt werden …Quelle: www.potsdam.de
Bescheinigungen nach § 22 Brandenburgisches Denkmalschutzgesetz
Denkmaleigentümer und Denkmalnutzer müssen sich bemühen, Ihre Denkmale selbst zu erhalten und zu pflegen. Im Denkmalschutzgesetz ist die Pflicht zur Erhaltung der Denkmale festgeschrieben. Die …Quelle: www.potsdam.de
Beschluss der Stadtverordnetenversammlung am 31. Januar 2007 zum Landtagsneubau
BESCHLUSS der 33. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam am 31.01.2007 Landtagsneubau (Beschlussfassung zur öffentlichen Auslegung für den B-Plan SAN-P 10) …Quelle: www.potsdam.de