Bedeutungsvolle Gärtner - Mit dem Rad durch das grüne Potsdam
13.07.2025 | 10:00 – 14:00Tourist Information Am Alten Markt
Johann Moritz von Nassau-Siegen sagte über die Insel Potsdam : „Daß gantze Eylandt mus ein paradis werden.“ Bis heute ist diese Vision spür- und erlebbar. Auf einer Radtour tauchen die Teilnehmenden …Bedeutungsvolle Gärtner - Mit dem Rad durch das grüne Potsdam
10.08.2025 | 10:00 – 14:00Tourist Information Am Alten Markt
Johann Moritz von Nassau-Siegen sagte über die Insel Potsdam : „Daß gantze Eylandt mus ein paradis werden.“ Bis heute ist diese Vision spür- und erlebbar. Auf einer Radtour tauchen die Teilnehmenden …Bedeutungsvolle Gärtner - Mit dem Rad durch das grüne Potsdam
14.09.2025 | 10:00 – 14:00Tourist Information Am Alten Markt
Johann Moritz von Nassau-Siegen sagte über die Insel Potsdam : „Daß gantze Eylandt mus ein paradis werden.“ Bis heute ist diese Vision spür- und erlebbar. Auf einer Radtour tauchen die Teilnehmenden …Bedeutungsvolle Gärtner - Mit dem Rad durch das grüne Potsdam
11.05.2025 | 10:00 – 14:00Tourist Information Am Alten Markt
Johann Moritz von Nassau-Siegen sagte über die Insel Potsdam : „Daß gantze Eylandt mus ein paradis werden.“ Bis heute ist diese Vision spür- und erlebbar. Auf einer Radtour tauchen die Teilnehmenden …Bedrohte Wildbienen in der „Grünen Stunde für Erwachsene“
Am 7. Mai stellt Ariane Hofmann, Wildbienenbeauftragte im Naturpark Nuthe-Nieplitz, um 14:30 Uhr, verschiedene Hautflügler, ihre Biologie und Lebensweise im Naturkundemuseum Potsdam vor.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Beförderung von Schülern mit sonderpädagogischen Förderbedarfen
Antrag auf Beförderung von Schülern mit sonderpädagogischen FörderbedarfenQuelle: www.potsdam.de
Befragung zum Wirtschaftsverkehr und zum betrieblichen Mobilitätsmanagement
Die Landeshauptstadt Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark lassen in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Potsdam sowie der Handwerkskammer Potsdam eine Befragung zum Wirtschaftsverkehr und zum betrieblichen Mobilitätsmanagement in Potsdam und Potsdam-Mittelmark durch das IGES Institut durchführen. Die Befragung richtete sich an Unternehmen und größere Arbeitgeber und fand im Zeitraum vom 19. Februar bis zum 29. März 2018 statt.Quelle: www.potsdam.de
Befragung zur Studie „Startup. Gründerin. Ostdeutsch.“
Mit der Studie will das BMWK im Rahmen der Digital Hub Initiative die Beweggründe, Potenziale, Bedingungen und Herausforderungen ostdeutscher Start-up-Gründerinnen beleuchten und Handlungspfade aufzeigen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und nehmen Sie an der Kurzbefragung bis zum 2. April 2025 teil.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Begegnungsstätte Auf dem Kiewitt
Die Begegnungsstätte Auf dem Kiewitt bietet generationsübergreifend verschiedene Zirkel, Spielenachmitage, Sportangebote und Veranstaltungen an.Quelle: www.potsdam.de
Begegnungszentrum Drewitz - oskar.
Das Begegnungszentrum oskar.in der Gartenstadt Drewitz ist ein offener Treffpunkt für alle Generationen aus dem Stadtteil Drewitz. Gemeinsam mit der Grundschule Am Priesterweg wird das Projekt Stadtteilschule umgesetzt. Mit engagierter Arbeit wird hier ein Beitrag geleistet, damit Drewitz ein lebens- und liebenswerter Stadtteil ist und bleibt.Quelle: www.potsdam.de