92 | Weltkriegsbombe im Forst an der Templiner Straße erfolgreich gesprengt / Sperrkreis aufgehoben /Templiner Straße wieder frei
Bombeneinsatz beendet: Sprengmeister Mike Schwitzke und das Team des Kampfmittelbeseitigungsdienstes des Landes Brandenburgs haben die 250 Kilogramm schwere Fliegerbomben englischer Herkunft kontrolliert gesprengt. Der Sperrkreis ist seit 9:39 Uhr aufgehoben.Quelle: www.potsdam.de
93 | OTTO HUNDT
Otto Hundt
Am Feldrand, 20. Jahrhundert
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte93 | Potsdam unterstützt Sansibar beim Kampf gegen die Hitze
Potsdams Partnerstadt Sansibar kämpft mit zunehmenden Hitzewellen. Zurzeit sind die Temperaturen für diese Jahreszeit viel zu hoch. Es wurden aktuell bereits 45°C gemessen. Unter diesen Extrembedingungen besucht in dieser Woche eine Delegation unter der Leitung der Landeshauptstadt Potsdam die Insel vor der Ostküste Afrikas.Quelle: www.potsdam.de
93 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im März
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im März.Quelle: www.potsdam.de
93 | Unterbringung ukrainischer Geflüchteter und Hilfsangebote
Die ersten 70 Geflüchteten aus der Ukraine sind gestern aus Berlin in Potsdam eingetroffen. Sie konnten erstversorgt und zunächst in angemieteten Hotels und Pensionen untergebracht werden.Quelle: www.potsdam.de
94 | CARL KAYSER-EICHBERG
Überschwemmtes Wiesenland, o. D.
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte94 | Olympia-Teilnehmende tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Anlässlich des Olympia-Empfanges des Landessportbundes haben sich heute Abend die beiden Potsdamer Olympia-Teilnehmerinnen Deborah Levi und Lisa Marie Buckwitz in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. Oberbürgermeister Mike Schubert gratulierte den beiden Bob-Anschieberinnen des SC Potsdam zu ihren hervorragenden Leistungen bei den diesjährigen Olympischen Winterspielen in Peking.Quelle: www.potsdam.de
94 | Sonderausstellung „Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten“
Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zeigt vom 9. März bis zum 18. August 2024 die Ausstellung „Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten“. Die Ausstellung ist dem Potsdamer Gartenkünstler Karl Foerster anlässlich seines 150. Geburtstags am 9. März 2024 gewidmet.Quelle: www.potsdam.de
94 | Tourismus in Potsdam: Tourismuskonzept mit neuer Leitlinie
Die touristische Bilanz 2022, erfasst vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg für Betriebe mit mehr als zehn Betten, zeigt, dass sich die Tourismusbranche im vergangenen Jahr von den Auswirkungen der Corona-Krise erholt hat. Das hohe Niveau aus dem Rekordjahr 2019 konnte bislang jedoch noch nicht wieder erreicht werden.Quelle: www.potsdam.de
95 | Bilanz Naturkundemuseum Potsdam: Rekord von 34.223 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2023
Die Wiedereröffnung des Aquariums, eine neue Dauerausstellung sowie steigende Besucherzahlen sind die wichtigen Themen für das laufende Jahr im Naturkundemuseum Potsdam.Quelle: www.potsdam.de