Vogel aus Beton, Rainer Sperl, 1987
Der Vogel aus Beton ist die zweite von Rainer Sperl 1987 gefertigte und nach dem Umbau zur BUGA 2001 noch erhaltene Betonplastik, die sich auf der Terrasse des Inselcafés in nächster Nähe zur Kröte aus Beton befindet.Quelle: www.potsdam.de
Vogelbeobachtung am Fahrländer See - Die faszinierende Welt der Wasser- und Wiesenvögel
07.05.2025 | 13:30 – 15:30Naturkundemuseum Potsdam
Der Fahrländer See ist ein wichtiger Lebensraum für heimische Wasservögel, aber auch für Zugvögel, die im Winter am See rasten. Über 200 Vogelarten sind hier schon dokumentiert worden. Seit 1998 …Vogelbeobachtung am Fahrländer See - Die faszinierende Welt der Wasser- und Wiesenvögel
07.05.2025 | 13:30 – 15:30Naturkundemuseum Potsdam
Der Fahrländer See ist ein wichtiger Lebensraum für heimische Wasservögel, aber auch für Zugvögel, die im Winter am See rasten. Über 200 Vogelarten sind hier schon dokumentiert worden. Seit 1998 …Vogelstele (Tränke), Monika Spiess, um 1980
Die Vogelstele von Monika Spiess bereichert kunstvoll den gestalteten Uferbereich an der Neustädter Havelbucht.Quelle: www.potsdam.de
Vogelstimmenwanderung in Birkenwerder - Briesetal
11.05.2025 | 09:00 – 12:00Naturkundemuseum Potsdam
Diese Wanderung führt entlang der Briese umgeben von Wäldern, Wiesen, Mooren, Sümpfen, Flüssen und Seen. Diese verschiedenen Lebensräume bieten Brutplätze für eine große Vielfalt von Vögeln wie …Vogelstimmenwanderung in Birkenwerder - Briesetal
11.05.2025 | 09:00 – 12:00Naturkundemuseum Potsdam
Diese Wanderung führt entlang der Briese umgeben von Wäldern, Wiesen, Mooren, Sümpfen, Flüssen und Seen. Diese verschiedenen Lebensräume bieten Brutplätze für eine große Vielfalt von Vögeln wie …Vogelstimmenwanderung Park Sanssouci
04.05.2025 | 07:30 – 10:30Naturkundemuseum Potsdam
Der Park Sanssouci ist nicht nur ein Kulturdenkmal, sondern bietet auch eine Vielzahl an Lebensräumen wie Altbaumbestände, Gebüsche, Hecken, Gebäude und Wasserflächen. Diese werden regelmäßig von mehr …Vogelstimmenwanderung Park Sanssouci
04.05.2025 | 07:30 – 10:30Naturkundemuseum Potsdam
Der Park Sanssouci ist nicht nur ein Kulturdenkmal, sondern bietet auch eine Vielzahl an Lebensräumen wie Altbaumbestände, Gebüsche, Hecken, Gebäude und Wasserflächen. Diese werden regelmäßig von mehr …Volker Bartsch - SeiTiGKeiTeN
Volker Bartsch (*1953 in Goslar) begann 1973 sein Studium der Bildhauerei an der Universität der Künste in Berlin und wurde 1979 zum Meisterschüler ernannt. Seit 1977 setzte sich Bartsch in ersten Experimenten mit dem Material Bronze auseinander, 1978 folgte der Aufbau einer eignen Bronzegießerei.Quelle: www.potsdam.de
Völkerfreundschaft, Carola und Joachim Buhlmann, 1979
Inmitten von einem bewegten Meer aus blauen, gelben und grünen Wellen zelebriert ein junges Paar symbolisch die Völkerfreundschaft. (Standort: Kita Wall am Kiez 3-4)Quelle: www.potsdam.de