Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen (ND) in der Stadt Potsdam vom 21. November 2005
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in ihrer Sitzung am 02.11.2005 die Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen (ND) in der Stadt Potsam vom 21. November 2005 …Quelle: www.potsdam.de
Verpflichtung zum Verzicht auf diskriminierende Werbung in der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam sowie ihre kommunalen Unternehmen setzen sich gegen sexistische und diskriminierende Werbung ein.Quelle: www.potsdam.de
Verriegelte Zeit
Der 1990 entstandene autobiographisch angelegte Dokumentarfilm setzt sich mit der Stasi-Haft in Potsdam auseinander.Quelle: www.potsdam.de
Versailles
Die französische Stadt Versailles zählt ca. 85.000 Einwohner und liegt in der Region Île-de-France. Sie ist weltweit bekannt für das Schloss Versailles, das im 17. Jahrhundert in seinen größten Teilen für den „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. errichtet wurde. Im Jahr 2016 wurde die Städtepartnerschaft gegründet.Quelle: www.potsdam.de
Verschiebung der Fälligkeiten der Grundsteuer
Potsdamer Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer können voraussichtlich zum Ende des ersten Quartals 2025 mit der Versendung ihrer Grundsteuerbescheide unter Berücksichtigung des neuen Hebesatzes rechnen. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Grundsteuer.Quelle: www.potsdam.de
Versöhnungskapelle
Die bekannte Potsdamer Garnisonkirche, ein Hauptwerk des preußischen Barock, wurde 1730/35 von Philipp Gerlach errichtet. 1945 ausgebrannt, nahm sich die Zivilgemeinde der Ruine an, richtete 1950 darin die Heilig-Kreuz-Kapelle ein und feierte ihre Gottesdienste, bis SED-Staatschef Ulbricht das Bauwerk 1968 sprengen ließ.Quelle: www.potsdam.de
Versöhnungskirche im Kirchsteigfeld
Im größten Neubaugebiet der neuen Bundesländer hat der venezianische Architekt Burelli ein kirchlich-kommunales Zentrum mit Kirche, Wohnungen für den methodistischen und den evangelischen Pfarrer, Vortragsräumen der Volkshochschule, Kommunikations- und Ausstellungsräumen, Büros, einer Bibliothek und einem "Stadtteilladen" gestaltet.Quelle: www.potsdam.de
Verstärkung für die Wissenschaft
17. November 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, die Landeshauptstadt ist eine Wissenschaftsstadt. Das war am vergangenen Donnerstag beim Neuberufenenempfang der Professorinnen und Professoren …Quelle: www.potsdam.de
Vertrauliche Spurensicherung
Seit 2015 bieten landesweit vier Schwerpunktkliniken medizinische Soforthilfe und vertrauliche Spurensicherung nach Vergewaltigung an. Wenn Betroffene nicht sofort eine Anzeige bei der Polizei erstatten, können sie dort die Tatspuren sichern lassen und bei einer späteren Anzeigenerstattung auf das Beweismaterial zurückgreifen.Quelle: www.potsdam.de