Übersichtsführung für Lehrende und Erziehende
Im Rahmen dieser kostenfreien Führung wird erklärt, wie Lehrende und Erziehende das Museum als außerschulischen Lernort erkunden und die vielfältigen, pädagogischen Angebote kennenlernen können.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Übersichtsführung für Lehrende und Erziehende
Im Rahmen dieser kostenfreien Führung wird erklärt, wie Lehrende und Erziehende das Museum als außerschulischen Lernort erkunden und die vielfältigen, pädagogischen Angebote kennenlernen können.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Übersichtsführung für Studierende und Referendare
Die Museumspädagogen geben in dieser Übersichtsführung wertvolle Tipps, wie ein Museumsbesuch erfolgreich in den Unterricht integriert werden kann.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Übersichtsführung für Studierende und Referendare
Die Museumspädagogen geben in dieser Übersichtsführung wertvolle Tipps, wie ein Museumsbesuch erfolgreich in den Unterricht integriert werden kann.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Udo Beuster
2018
Foto: Michael Lüder- UdoRotheAufgabengebiete: fachlich-technische Leitung und Steuerung des Aquariums Verantwortung für mittel- und langfristige Entwicklungsplanungen und wechselnden Fischbesatz im Aquarium aquatische …
Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Uetz-Paaren an der Wublitz
Als Doppelgemeinde besteht Uetz-Paaren erst seit 1961 und seit Oktober 2003 ist sie ein Ortsteil der Landeshauptstadt Potsdam. Auf ausgedehnten Wiesen- und Weidenflächen werden heute Robustrinder gehalten.Quelle: www.potsdam.de
UFA-Filmnächte
Große Filme der deutschen Kinogeschichte werden mit Orchesterbegleitung vor der Kulisse der Neuen Orangerie im Park Sanssouci. Prominente Paten werden in einem kurzen Vortrag in die filmhistorischen Hintergründe einführen. Die UFA zeigt vom 1.- 3. September open air mit "Der letzte Mann" und "Nosferatu" zwei der wichtigsten Filme des Weimarer Kinos sowie mit "Das Flötenkonzert von Sanssouci" einen der ersten Tonfilme. Das Deutsche Filmorchester Babelsberg wird die beiden Stummfilme mit Originalpartituren live begleiten.Quelle: www.potsdam.de