Tourismus: Beherbergungsstätten nach ausgewählten Beherbergungsarten in der Landeshauptstadt Potsdam seit 2002
Amtliche Ergebnisse Beherbergungsstätten gesamt Hotels Pensionen Hotels garnis Gruppenunterkünfte Jahr 2002 34 18 5 7 2 2003 43 20 5 10 2 2004 46 20 5 10 3 2005 45 20 4 11 3 2006 44 20 4 11 3 2007 41 …Quelle: www.potsdam.de
Tourismus: Durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste in Beherbergungsstätten in der Landeshauptstadt Potsdam seit 2002
Amtliche Ergebnisse durchschnittliche Aufenthaltsdauer durchschnittliche Aufenthaltsdauer nicht deutscher Gäste Jahr Tage Tage 2002 2,2 2,6 2003 2,4 2,7 2004 2,3 2,5 2005 2,3 2,4 2006 2,3 2,5 2007 2,3 …Quelle: www.potsdam.de
Tourismus: Gästeankünfte in Beherbergungsstätten der Landeshauptstadt Potsdam seit 2002
Datenquelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Zeitbezug: 31.12.2002-31.12.2023.Quelle: www.potsdam.de
Tourismus: Gästeübernachtungen in Beherbergungsstätten in der Landeshauptstadt Potsdam seit 2002
Amtliche Ergebnisse Übernachtungen seit Jahresbeginn Übernachtungen nicht deutscher Gäste seit Jahresbeginn Jahr 2002 551 446 52 115 2003 666 189 61 683 2004 671 524 57 946 2005 716 186 66 011 2006 …Quelle: www.potsdam.de
Tourismus in der Landeshauptstadt Potsdam
Seit 1996 gibt der Bereich Statistik und Wahlen jährlich einen Bericht zum Tourismus heraus. Dieser informiert, wie sich der Fremdenverkehr in Potsdam seit 1991 entwickelte. Weiterhin werden …Quelle: www.potsdam.de
Tourismus ist eine starke Wachstumsbranche
„Der Tourismus hat in Brandenburg in den vergangenen 15 Jahren eine dynamische Entwicklung vollzogen – die Zahl der Beherbergungsbetriebe hat sich seit 1992 mehr als verdoppelt, die Zahl der …Quelle: www.potsdam.de
Tourismusangebote
Der alte Stadtkern mit seinen historischen Gebäuden und die zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten bewegen jedes Jahr tausende Menschen dazu, nach Potsdam zu kommen. Sie unternehmen beispielsweise …Quelle: www.potsdam.de
Tourismus-Informationen
Lassen Sie sich bei der Tourist-Information beraten, wenn Sie Potsdam besuchen wollen.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Tourismuskonzept der der Landeshauptstadt Potsdam
Grundlage für die touristische Arbeit in Potsdam ist das Tourismuskonzept, dessen Fortschreibung am 1. März 2023 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde. Das Konzept soll zur Entwicklung des Tourismus in der Landeshauptstadt Potsdam als Wirtschaftsfaktor beitragen.Quelle: www.potsdam.de
Tourismuswirtschaft
Die Potsdamer Kulturlandschaft mit ihren Schlössern und Parkanlagen, das reiche architektonische und historische Erbe der Stadt sowie die breite Palette an kulturellen und freizeittouristischen Angeboten und Veranstaltungen bilden das Fundament der Potsdamer Tourismuswirtschaft.Quelle: www.potsdam.de