Praktika und Abschlussarbeiten bei der Feuerwehr Potsdam für Studierende

Einsatzfahrzeug
© Feuerwehr Potsdam

Für alle Studierenden, die ein Interesse an Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungswesen haben, bietet die Feuerwehr Potsdam spannende Praktikumsmöglichkeiten. Ein Praktikum bei der Feuerwehr Potsdam ermöglicht es nicht nur, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln, sondern auch einen umfassenden Einblick in die tägliche Arbeit und die vielfältigen Aufgaben einer modernen Berufsfeuerwehr zu bekommen.

Praktikumsinhalte

Je nach Studienschwerpunkt und Interesse können Praktikant*innen bei der Feuerwehr Potsdam in verschiedene Bereiche und Abteilungen Einblicke erhalten:

  • Einsatzdienst: Begleitung von Einsätzen, Unterstützung bei Einsatzauswertungen und praktische Übungen im Bereich Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung.
  • Vorbeugender Brandschutz: Mitarbeit bei Brandschutzbegehungen, Einsicht in die Brandschutzplanung und Unterstützung bei der Erstellung von Gefahren- und Risikobewertungen.
  • Gefahrenabwehr und Katastrophenschutz: Planung und Simulation von Katastrophenszenarien, Unterstützung bei der Logistik und bei der Koordination von Großschadenslagen.
  • Rettungsdienst: Unterstützung bei der Dokumentation von Einsätzen und Begleitung im Rettungsdienst, Einblicke in Notfallmedizin und Erstversorgung.

Voraussetzungen

Ein Praktikum bei der Feuerwehr Potsdam setzt vor allem Engagement, Interesse am Themenbereich und Teamfähigkeit voraus. Weiterhin sind je nach Einsatzbereich unterschiedliche Voraussetzungen gefordert. Besonders Studierende der Fachrichtungen Sicherheit und Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen, Notfall- und Katastrophenmanagement, Bauingenieurswesen aber auch anderer verwandter Studiengänge sind willkommen.

Vorteile eines Praktikums bei der Feuerwehr Potsdam

Ein Praktikum bei der Feuerwehr Potsdam bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Praxisnahe Erfahrungen in einem herausfordernden Umfeld
  • Wissenstransfer durch erfahrene Einsatzkräfte und Experten der Feuerwehr
  • Möglichkeit zur Vernetzung mit Fachleuten und einem potenziellen zukünftigen Arbeitgeber
  • Sinnstiftende Tätigkeit, bei der jeder Tag neue Herausforderungen bereithält und einen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung leistet.

Bewerbung und Ansprechpartner

Studierende, die Interesse an einem Praktikum haben, schreiben eine Mail mit einer Bewerbung, Lebenslauf sowie einem kurzen Schreiben über mögliche Praktikumsinhalte an feuerwehr@rathaus.potsdam.de

Adresse

Feuerwehr Potsdam
Holzmarktstraße 6
14467 Potsdam
Deutschland

Weitere Beiträge

Holzkohlegrill mit Feuer
© pixabay

Grillspaß ohne Risiko

Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit starten auch die Grillfreunde wieder in die schönste Zeit des Jahres. Damit das Grillfest auch zu einem richtigen Vergnügen und die gute Stimmung nicht abrupt getrübt wird, sollten Sie beim Grillen auch an Ihre Sicherheit denken. Hier finden Sie Hinweise der Feuerwehr Potsdam.
Zukunftstag Feuerwehr 2025
© Feuerwehr Potsdam

Zukunftstag bei der Feuerwehr Potsdam

Am 3. April 2025 öffnete die Feuerwehr Potsdam für 24 Jungen und Mädchen ihre Türen, die im Rahmen des Zukunftstags 2025 spannende Einblicke in den Alltag gewinnen konnten.