Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH

Gebäude auf dem Gelände des Klinikums Ernst von Bergmann
© Ernst von Bergmann gGmbH
Poliklinik (© Ernst von Bergmann gGmbH)

Die Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH (PEvB) wurde 1992 als Gesundheitszentrum Potsdam GmbH und Eigengesellschaft der Landeshauptstadt Potsdam gegründet. Seit 2006 ist die PEvB 100-prozentige Tochtergesellschaft der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH, die Umfirmierung erfolgte 2008. Die PEvB betreibt ein Zentrum für ambulante gesundheitliche Versorgung und soziale Betreuung der Bevölkerung und vereint Haus- und Fachärzte unter einem Dach, um dabei ein breites medizinisches Leistungsangebot abzudecken. Moderne Behandlungsmethoden und die hochwertige medizinische Ausstattung zeichnen die Poliklinik ebenso aus, wie die Anbindung an das Klinikum Ernst von Bergmann und somit die stationäre Versorgung. Das Unternehmen verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, es ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Die Gesellschaft ist zu 100 Prozent an der MVZ Medizinisches Versorgungszentrum GmbH und zu 25 Prozent an der Polikliniken Ernst von Bergmann GbR beteiligt.