Notfalldose

Hier sind alle wichtigen Notfalldaten gesammelt
Auf dem Foto sind mehrere grün-weiße Notfalldosen und der Notfallbogen zu sehen.
© Katrin David
Notfalldose (© Katrin David)

Immer mehr Menschen leben in Ihrer Häuslichkeit alleine. Für Retter ist es oft nicht möglich herzauszufinden, wo wichtige Unterlagen aufbewahrt werden. Dafür gibt es die Notfalldose.

Alle wichtigen Notfalldaten kommen in diese Dose und werden in die Kühlschranktür gestellt. Dies ist ein fester Ort und kann von den Rettern einfach gefunden werden. Sehen die Retter auf der Innenseite der Wohnungstür und dem Kühlschrank den Aufkleber "Notfalldose", kann diese aus der Kühlschranktür entnommen werden und es sind sofort alle relevante Informationen verfügbar.

Die Dosen können unter anderem auch über das Internet erworben werden.

Downloads

Weitere Beiträge

Barrierefreie Smartphone-Software: Notruf-App Nora
© Nora Notruf-App

Barrierefreie Smartphone-Software: Notruf-App Nora

Mit der neuen Notruf-App „Nora“ der Bundesländer lässt sich ohne Sprachanruf ein Hilferuf absetzen. Der schriftliche Notruf kommt über die App direkt bei den Einsatzleitstellen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst an – wie ein Anruf über die Notrufnummern 112 und 110. Die App richtet sich vor allem an Menschen mit einer Sprach- oder Hörbehinderung oder an Menschen, die sich am Telefon oder auf Deutsch nicht gut verständigen können.