Moment mal! #27

Orchesterfahrt der "Saitentänzer" der Städtischen Musikschule Potsdam nach Blankensee
ein kleines Kinderstreichorchester probt auf einer Wiese bei schönstem Sommerwetter
© M.Potemkina
Orchesterfahrt der Saitentänzer, Blankensee 2022 (©M.Potemkina)

In einem lebendigen Kurzvideo ist hier die sommerliche Orchesterfahrt der "Saitentänzer" nach Blankensee zu erleben. Es gibt einen wunderbaren Einblick in die Atmosphäre bei der Probearbeit und bei Aktionen. Die Saitentänzer unter der Leitung von Daniela Kohnen sind das zweite von vier aufeinander aufbauenden Orchestern für Streichinstrumente an der Städtischen Musikschule Potsdam. 

Kamera und Schnitt: Maria Potemkina

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

(Fehlende Voransicht? Zum Video geht es auch hier)

Die Saitentänzer:

Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 haben sich die Saitentänzer einen Namen gemacht und sich zu einem gefragten Ensemble der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ entwickelt. Das Orchester ist das zweite in einer aufeinander aufbauenden Folge von vier klassischen Orchesterformationen der Musikschule. Die Saitentänzer sind ein reines Streichensemble, bestehend aus ersten, zweiten und dritten Geigen, sowie Bratschen, Celli und Kontrabässen. Sie formieren sich jedes Jahr zum Schulanfang neu und vereinen Orchesteranfänger mit bereits erfahrenen Spielern. Unter der Leitung von Daniela Kohnen musizieren rund 40 Kinder im Alter von 6-12 Jahren i.d.R. einmal wöchentlich miteinander. 
Die Stücke, die die Kinder mit großer Begeisterung spielen, reichen von Kanons und Kinderliedern, über Spirituals, Film- und Popmusik bis hin zu sinfonischer Musik.

Die Städtische Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ unter der Leitung von Heike Lupuleak hat eine lange Tradition der unterschiedlichsten Orchesterformationen. So gibt es u.a. Gitarrenorchester, Bläserensembles und ein Salonorchester, die alle auf hohem Niveau im In-, manche auch im  Ausland, konzertieren. Im Streicherbereich  wird das Musikschulleben durch eine aufeinander aufbauenden Folge von vier klassischen Orchesterformationen bereichert. Den Anfang macht die Orchesterwerkstatt mit den jüngsten Streichern der Musikschule. Darauf folgen die Saitentänzer, gefolgt vom Ensemble "STRINGendo". Den krönenden Abschluss bildet das Jugendsinfonieorchester.