Moment mal! #26

Jugend Musiziert - Ein besonderes Highlight
Im Saal eines Schlosses oder Palais, musizieren zwei schwarz gekleidete junge Männer an Flügel und Oboe. Die Anmutung ist sehr edel.
© M.Gottschall)
Das Duo Gottschall - Kobicelli (Video ©M.Gottschall)

Mit einem Highlight der jüngsten Zeit hat sich die Städtische Musikschule in die Sommerferienpause verabschiedet. Das spektakulär gut musizierte und gefilmte Kurz-Programm mit drei Musiktiteln haben wir zwei Erste-Preis-Trägern beim Wettbewerb „Jugend musiziert" zu verdanken. Mitteilungen und Beiträge wie diese, erreichen die Abonnenten unseres drei bis viermal jährlich erscheinenden Newsletters. Die Anmeldung ist hier möglich:

Newsletter "Musikschulgezwitscher" der Städtischen Musikschule (4x jährlich) - Anmeldung

Der 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg ist beendet –
Ein erster Preis und drei dritte Preise für die Städtische Musikschule in Potsdam.

„Jugend musiziert“ ist der größte und renommierteste Nachwuchswettbewerb in Deutschland. Er dient gleichermaßen der musikalischen Breiten- wie Spitzenförderung. Den Wettbewerb zeichnet insgesamt ein sehr hohes künstlerisches Niveau aus. Hier debütieren jedes Jahr junge Künstlerinnen und Künstler und erbringen vielfach musikalische Höchstleistungen.

Wer zum Bundeswettbewerb fahren darf, hat bereits bei den Regional- und Landeswettbewerben die Jury überzeugt und höchste Punktzahlen erreicht.
Neun junge Musizierende aus Potsdam durften vom 2. bis 9. Juni 2022 am Bundeswettbewerb in Oldenburg teilnehmen. Aufregende, anregende und unvergessliche Tage liegen hinter ihnen.

Das Duo mit Stephan Gottschall (Klavier) und Moritz Kocibelli (Oboe) darf sich über einen ersten Preis freuen. Ihr Programm [Schumann / Lutoslawski / Widerkehr] haben sie kurz zuvor auch filmisch dokumentiert.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.