
Nach einem trotz aller Widrigkeiten gut überstandenen 2021 startet die Städtische Musikschule Potsdam hoffnungsvoll in das neue Jahr 2022. Die wechselhaften Pandemie-Bedingungen haben zwar trotz eifriger Vorbereitung manche geplante Veranstaltung verhindert - sie waren aber auch wieder Anlass für die Erstellung vieler sicht- und hörbarer Ergebnisse, Darbietungen und Produktionen auf Medien und im digitalen Raum.
Beispielhaft sind hier zwei Vorstellungsvideos für die große Instrumentenfamilie der Block- und Querflöten zu sehen. Es sind nur zwei von vielen, die im noch neuen Internetauftritt der Fachgruppe Blasinstrumente in abwechslungsreichen und frischen Beiträgen zu erleben sind. Unsere Blasinstrumente (edit: C.Hillmann)
Wie bunt das musikalische Jahr 2021 an der Städtischen Musikschule war, zeigen auch die vorangegangenen 12 Beiträge in der Rubrik "Moment mal!". Hier ist vom Kinderhörspiel, virtuellen Chor, Videobeiträgen für Wettbewerbe und das Online-Symposion zum Geburtstag von Ludwig van Beethoven, Making offs von Preisträgervideos bis zu den vielen kreativen Songs und Produktionen aus dem Tonstudio der Musikschule alles für schöne "Stöbermomente" mit Kultur und Musik zu finden.
In diesem Sinne wünscht das Team der Städtischen Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach" allen ein gesundes neues Jahr 2022.
Links
- Startseite der Städtischen Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach"
- Die Rubrik "Moment mal" - bunt gemischte Beiträge der Städtischen Musikschule Potsdam
- Blasinstrumentenvorstellung in unterhaltsamen Videos
- Werden Sie Mitglied im "Freundeskreis der Städtischen Musikschule Potsdam"
- Das Leitbild der Städtischen Musikschule