Kommunal- und Europawahlen: Helferinnen und Helfer gesucht

Video: Wahlhelfende gesucht
Rathaus Potsdam
© Anastasia Hermann
Rathaus Potsdam © Anastasia Hermann

Am 26. Mai 2019 finden die Kommunal- und Europawahlen statt. An diesem Tag werden zeitgleich die Abgeordneten für das Europäische Parlament, die Mitglieder für die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam und die Ortsbeiräte der Ortsteile Eiche, Fahrland, Golm, Groß Glienicke, Grube, Marquardt, Neu Fahrland, Satzkorn und Uetz-Paaren gewählt. Für den Wahlsonntag sucht das Wahlbüro der Landeshauptstadt Potsdam circa 1500 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Das Potsdamer Wahlbüro ruft die wahlberechtigten Potsdamerinnen und Potsdamer auf, sich als freiwillige Wahlhelfer zu engagieren und so am 26. Mai 2019 eine ordnungsgemäße Durchführung der Wahl zu sichern. Wahlhelfende erhalten ein Erfrischungsgeld.

Interessierte wenden sich an die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Statistik und Wahlen, Telefon 0331/289-1239, E-Mail: Wahlhelfer@Rathaus.Potsdam.de. Vorzugsweise kann die Bereitschaftsmeldung auch online über die Internetseite: www.potsdam.de/wahlhelfer erfolgen.