Kolumne der Woche: Potsdam steht ganz im Zeichen des "blu"

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Oberbürgermeister Jann Jakobs

4. Juni 2017

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer,

es ist vollbracht: Am Mittwoch, 7. Juni, wird das neue Sport- und Freizeitbad „blu“ am Brauhausberg geöffnet. Damit haben wir endlich eine moderne Schwimmhalle, die den heutigen Anforderungen aller Nutzerinnen und Nutzer gerecht wird. Sei es beim Aquafitness, Babyschwimmen, Flossenschwimmen, der Lebensrettung, beim Leistungsschwimmen, Rutschen, Saunieren oder beim Wasserball.

Wie gespannt viele von Ihnen auf das neue Bad sind, hat uns der Zuspruch bei den beiden Tagen der offenen Baustelle in den vergangenen Monaten sowie der Probebadetag Ende Mai gezeigt. 4000 Schaulustige haben die Baustelle besucht, 380 Badelustige das „blu“ getestet. Die große Mehrheit war ebenso wie ich bei meinem Besuch im Bad mit dem Badeerlebnis sehr zufrieden. Das freut uns sehr, denn es war eine große Herausforderung in den vergangenen Jahren, ein für alle Nutzerinnen und Nutzer geeignetes Bad zu konzipieren, zu finanzieren und zu bauen.

Ich bin mir sicher, dass die neue Schwimmhalle an die Bedeutung der alten nahtlos anknüpfen wird. Auch hier werden tausende Schulkinder im neuen Lehrschwimmbecken mit höhenverstellbarem Boden Schwimmen lernen, werden Kinder und Jugendliche am Nachmittag im Schwimmverein betreut und wird uns hervorragender Leistungssport geboten. In den kommenden Jahren werden wir dort sicher auch nationalen und internationalen Sport sehen können, beispielsweise bei einem Länderspiel der Wasserball-Nationalmannschaft oder bei den einen oder anderen Schwimmwettkämpfen. Die Bedingungen dafür haben wir mit der neuen Schwimmhalle nach internationalen Standards und den 400 Plätzen auf der Zuschauertribüne geschaffen. Endlich haben wir in Potsdam auch einen Familienbereich mit zwei Rutschen, eine davon 114 Meter lang, und Kleinkindbecken sowie einen sehr komfortablen Saunabereich mit hervorragenden Angeboten und Außenbecken auf dem Dach des Badneubaus. Insgesamt verspricht das "blu" damit ein neues Potsdamer Erlebniszentrum zu werden.

Wichtig war allen Beteiligten bei der Planung des neuen Bades, dass sich auch weiterhin alle Potsdamerinnen und Potsdamer ein Ticket für die neue Schwimmhalle leisten können. Die Eintrittspreise für den Sportbadbereich sind daher genauso günstig wie heute in der Schwimmhalle. Somit können die Kinder und Jugendlichen auch weiterhin zwei Stunden für zwei Euro schwimmen. Der Normalpreis von 4 Euro wurde ebenfalls nicht erhöht. Der Eintrittspreis für das Freizeitbad kostet für Kinder ab 7 Euro und für Erwachsene 12 Euro inklusive Schwimmbadnutzung.

Insgesamt wurden durch die Stadtwerke Potsdam 39,7 Millionen Euro in das neue Sport- und Freizeitbad „blu“ investiert. Zur Refinanzierung zahlt die Landeshauptstadt jährlich 3,5 Millionen Euro für den Betrieb der Potsdamer Bäder Hallen- und Strandbäder an die Stadtwerke. Eine Investition, die sich gelohnt hat. Denn das Bad wird allen Ansprüchen gerecht – für Schwimmer und die, die es einmal werden wollen.

Ich wünsche Ihnen, liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, ab Mittwoch, dem 7. Juni, viel Spaß im „blu“.

Ihr

Jann Jakobs