Kolumne der Woche: Investitionen in unsere Zukunft

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Oberbürgermeister Jann Jakobs

6. August 2017

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer,

es sind Sommerferien, viele Potsdamerinnen und Potsdamer sind im Urlaub, die Freibäder und Badestellen sind voll und vor den Eisdielen bilden sich lange Schlangen. Doch Sommerzeit ist auch Bauzeit. Nicht nur auf vielen Straßen der Landeshauptstadt wird kräftig gearbeitet, wie die verbliebenen Autofahrer und Pendler täglich erleben.

Auch die großen Bauprojekte für die Bildungsinfrastruktur ruhen im Sommer natürlich nicht. Im Gegenteil, die Ferien werden genutzt, um bei den Bauvorhaben große Schritte voranzukommen. Auch deshalb nutze ich die Ferienzeit gerne, um mich über die Bauprojekte des Kommunalen Immobilien Service zu informieren. Auch dieses Jahr toure ich über Baustellen des KIS, ich habe bereits in den beiden vergangenen Wochen drei Kitas und drei Sportareale besucht. Kommende Woche sind noch die Schulbaustellen dran, dann werde ich mir mit unserer neuen Beigeordneten für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, die Schilfhofschule, die Grundschule am Humboldtring und das Humboldt-Gymnasium anschauen, drei der vielen Investitionsprojekte im Bildungsbereich der Landeshauptstadt.

Ja, es stimmt: Wir bewegen im Bildungsbereich einige Bruttoregistertonnen. Als dynamisch wachsende Stadt hat Potsdam hier gar keine Wahl. Aber wir investieren die weit über 200 Millionen Euro in Schulen, Sportstätten, Kitas und Horte sehr gerne. Denn diese Investitionen sind für unsere Kinder und dienen somit unserer Zukunft. Wir haben eine gute Schulinfrastruktur und wollen das hohe Niveau erhalten und weiter ausbauen. Das ist eine echte Herausforderung für uns. Schließlich kommen jedes Jahr mehr Menschen in unsere Stadt, gerade weil hier die Bedingungen auch für junge Familien exzellent sind.     

Und damit das auch bei wachsenden Schülerzahlen so bleiben kann, investiert der Kommunale Immobilien Service alleine in diesem Jahr über 44 Millionen Euro in Schulbauten, davon knapp 10 Millionen Euro in Schulsportstätten. Auch Kitas und Horte sind mit über 7,7 Millionen Euro in 2017 dabei.

Ich werde mich selbst nächste Woche davon überzeugen, wie wir bei den einzelnen Bauvorhaben vorankommen. Die Schilfhofschule wird aufwendig energetisch saniert und erweitert, um für die aufwachsende Schule bis zum Schuljahr 2018/19 Raum für fünf Züge in der Sekundarstufe I und drei Züge in der Sekundarstufe II zu bieten. In der Grundschule am Humboldtring ist der KIS schon weiter. Bis Oktober dieses Jahres wird hier eine zweizügige temporäre Grundschule mit Hort für insgesamt 364 Schülerinnen und Schüler errichtet. Bis das Schulgebäude übergeben ist, wurde zwischenzeitlich ein Ersatzbau mit drei Klassenräumen in Modulbauweise auf dem Schulgrundstück Humboldtring aufgestellt. Kurz vor der Fertigstellung ist die brandschutz- und energetische Sanierung des Altbaus des Humboldt-Gymnasiums. Im August 2015 waren der Anbau und der Verbinder der Schule übergeben worden, direkt im Anschluss folgten die Arbeiten am Altbau, die nun abgeschlossen werden.

Die gute Nachricht zum Schluss: Auch die Gesamtschule Leonardo-Da-Vinci wird zum Schuljahreswechsel in ihr neues Domizil an der Esplanade einziehen. Somit kann das Gymnasium Potsdam West dann auch die sanierten Räumlichkeiten in der Haeckelstraße nutzen. Dort finden Schülerinnen und Schüler dann genau die Rahmenbedingungen, die sie für ihre Entwicklung brauchen. Und dafür investieren wir gerne, denn diese Kinder gestalten später unsere Zukunft. Und dafür wollen wir ihnen perfekte Rahmenbedingungen schaffen.  

Ein Satz noch in eigener Sache: Ab dem kommenden Wochenende bin auch ich dann im Urlaub. Ich melde mich an dieser Stelle im September wieder zurück.  

Ihr

Jann Jakobs