Stadtteile

Potsdam zeichnet sich durch einen hohen Wohn- und Erholungswert aus. Dafür sorgen neben den attraktiven Wohngebiete vor allem auch die zahlreichen historischen und neugeschaffenen Parkanlagen. Mit der Havel verfügt die waldreiche Stadt auch über einen Fluss mit einem schönen Uferwanderweg.

Die Ortsteile Marquardt, Uetz-Paaren, Fahrland, Neu Fahrland, Satzkorn, Golm und Groß Glienicke gehören seit 2003 zu Potsdam. Eiche und Grube sind bereits seit 1993 Teil der brandenburgischen Landeshauptstadt. Potsdam ist größer und schöner geworden.

Stadt und Land näherten sich im Laufe der Jahre mehr und mehr an und entwickelten ein besseres Verständnis für die Probleme des Anderen. Auch das Miteinander der Ortsteile ist immer besser geworden. Dies sind gute Voraussetzungen dafür, auch die künftigen Herausforderungen behutsam und respektvoll miteinander zu meistern.

Bornim - Bornstedt - Nedlitz

Familienfest im Volkspark
© Michael Lüder
Der nördlichste Bezirk der Stadt ist durch seinen überwiegend ländlichen Charakter geprägt. Er vereinigt die ehemaligen Siedlungen Bornim und Bornstedt.