Klimaschutz

Die Koordinierungsstelle Klimaschutz ist Ihr Ansprechpartner zum Klimaschutz in Potsdam. Sie informiert über mögliche Maßnahmen, vernetzt die verschiedenen Partner, berät zu Fördermöglichkeiten, initiiert und organisiert Teilnahmen an Wettbewerben und Kampagnen. Weitere Projekte der Koordinierungsstelle sind die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts 2010, die Aufstellung des Masterplans 100% Klimaschutz 2050, das CO2-Monitoring und die Klimapartnerschaft mit Sansibar Town.

Kontakt zur Koordinierungsstelle Klimaschutz

Stadtklimakarte für die Landeshauptstadt Potsdam

Der menschengemachte Klimawandel ist auch in Potsdam spürbar. Um den damit einhergehenden Veränderungen im Stadtgebiet zukünftig fachlich fundiert und ortsgenau entgegentreten zu können, hat die Stadtverwaltung mit der Stadtklimakarte ihre Planungsgrundlage für eine klimasensible Stadtentwicklung aktualisieren lassen.

Projektfilm zu Drewitz veröffentlicht

Grüne Staudenpflanzen, Bäume und moderne, schwarze Straßenlaternen vor Plattenbaugebäude
© Grüne Staudenpflanzen, Bäume und moderne, schwarze Straßenlaternen vor Plattenbaugebäude
In diesem Kurzfilm wird der Stadtteil Drewitz vorgestellt, der im Projekt ExTrass genauer untersucht wird. Welche kleinklimatische Auswirkungen hat die Begrünung von Innenhöfen und die Entsiegelund von Flächen? Was konkret ist mit dem Umbau zur "Gartenstadt" in Drewitz passiert und was sagen Anwohnerinnen und Anwohner?

Fördergelder für Klimaschutz

Die Broschüre schafft einen Überblick darüber, welche Programme es gibt und ob die Angebote für Sie privat, für Ihr Unternehmen oder in öffentlichen Einrichtungen Ihrer Kommune genutzt werden können.

Klima-Bündnis

Logo Klima Bündnis
© Logo Klima Bündnis
Das Klima-Bündnis ist ein Zusammenschluss europäischer Städte und Gemeinden, die eine Partnerschaft mit indigenen Völkern der Regenwälder eingegangen sind. Die Partner in diesem weltumspannenden Bündnis verbindet die gemeinsame Sorge um das Weltklima.