Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Europaschule (4)

städtische Trägerschaft - Ganztagsangebote (OF), LuBK
Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Europaschule
© Landeshauptstadt Potsdam / Paul Hesse

Bildungsangebote:

  • Sprachdiplom: Vorbereitung auf DELF (Französisch), Akkreditierung Certilingua (2 Fremdsprachen)
  • 1. Fremdsprache: Englisch
  • 2. Fremdsprache: Französisch, Spanisch
  • 3. Fremdsprache: Latein
  • Zusatzangebot Klasse 9: Latein, Musik, Informatik, Social Studies
  • Schwerpunktfächer Klasse 10: Erdkunde, Latein, Wirtschaft, Darstellendes Spiel, Medien  und  Kommunikation, Informatik, Musik                              

Arbeitsgemeinschaften:       

  • Basketball, Tischtennis, Fußball, Kanu, Biologie, Chemie, Physik, Pop-Chor, Instrumentalensembles (Gitarre, Keyboard), Big Band, Chor, Computer-AG am HPI, Rechtskunde-AG, Jugend forscht, Robotik, Astronomie im Planetarium, Rudern, Schwimmen, Kunst, Mathe-Klub von Klasse 4 - 9, AG Technik und Schulband, AG Nähen

Schulprofil:

  • mathematisch-naturwissenschaftlicher Schwerpunkt mit Förderstunden, verstärkter Informatikausbildung und Seminarkurse mit Schwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) , Musik und Sprachen, MINT-Tage, MINT-EC-Zertifikat
  • musikalischer Schwerpunkt mit Stimmbildung, Chören, Keyboard, Gitarre, Vokal- und Instrumentalensembles, Orchester
  • deutsch-englischer Schwerpunkt (bilingual) mit Unterricht in Geschichte, Politischer Bildung und Wirtschaft auf Englisch, Abschlusszertifikat, CertiLingua, The Big Challenge, Bundeswettbewerb Fremdsprachen
  • individuelle Förderung von Nachhilfe bis Begabtenförderung, z. B. Enrichementprogramme oder Drehtürunterricht mit individuellen Lernverträgen
  • Leistungs- und Begabungsklasse mit Schwerpunkt MINT und Englisch (LuBK 5)
  • Europaschule mit Europaprojekten

Schulprojekte:

  • MINT: Naturwissenschaftliche Camps in ganz Deutschland
  • Europa: Deutschlandweites politisches Schülerparlament
  • Musik: Musicals und Konzerte: Chor, Popchor, Big Band, Orchester
  • Hakuna Matata: Schüler planen und leiten Projekte für Schüler
  • Wirtschaft: Eigene Unternehmen bei Business@school
  • Literatur: Literaturwettbewerb für Gedichte und Geschichten
     
  • Musik und Theater in der Schule: Weihnachts-, Aula- und Benefizkonzerte, Kempff-Preis,  
  • Homepage
  • Gemeinschaft erleben: Hoffest, Sportfest, Ehemaligentreffen, Winterball, Projekttage, Hemholtz-Tag, Klassenfahrten, Sprachreisen
  • Schüleraustausch mit Chorleywood und Hockerill (GB), Danzig (PL), Versailles (F), Lleida (Spanien)
     
  • Methodentage („Lernen lernen“)                                  
  • Umgang mit neuen Medien üben
  • Studien- und Berufsberatung: Uni-Tage, Berufsinformationen                   
  • Sprachlabor
  • Trainingskurse vor Prüfungen
  • lehrerbetreute Hausarbeitsstunden
  • Die Schule berät und organisiert individuelle Fördermaßnahmen für überdurchschnittlich begabte Schüler.

Die Schule fördert besondere Neigungen und Begabungen:

  • MINT-Seminare für Naturwissenschaftler                 
  • Kurs “Medien und Kommunikation”
  • Experimentiertage Physik                                          
  • Wissenschaftswoche
  • European Youth Parliament                                       
  • Europawettbewerb
  • Modell-Europa-Parlament                                          
  • business@school
  • Junior-Studium
  • "Jugend forscht"
  • AG Robotik         
  • Musicalprojekte

Qualität und Leistung:

  • 2013 Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung (2017 Rezertifizierung)
  • 2014 Schulpreis „Jugend forscht“
  • 2014 Rezertifizierung „MINT-EC-Schule“
  • Teilnahme am Modellvorhaben „Stärkung der Selbstständigkeit von Schulen“ (MoSeS)
  • Erfolge in naturwissenschaftlichen Schul- und Landesolympiaden, in der Mathematikolympiade auf Bundesebene, Wettbewerben wie „Jugend forscht“ oder Big Challenge, Bundeswettbewerb Fremdsprachen, Mathematikolympiade, Informatikwettbewerb
  • Bericht der sehr guten Ergebnisse der Prüfungen Klasse 10, Abitur und Vergleichsarbeiten Klasse 8 unter www.helmholtzschule.de

Adresse

Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Europaschule (4)
Kurfürstenstr. 53
14467 Potsdam
Deutschland