Geförderte chormusikalische und chorsinfonischer Projekte 2024

Der Gemischte Chor der Städtischen Musikschule "Johann Sebastian Bach" Potsdam
© Städtische Musikschule "Johann Sebastian Bach" Potsdam
Der Gemischte Chor der Städtischen Musikschule "Johann Sebastian Bach" Potsdam (© Städtische Musikschule "Johann Sebastian Bach" Potsdam)

Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam fördert seit vielen Jahren chormusikalische und chorsinfonische Projekte. Auch für das Jahr 2024 hat die Fachjury für Chorförderung Fördermittel zur Durchführung traditioneller und innovativer chormusikalischer und chorsinfonischer Projekte vergeben. Insgesamt 10 Chöre werden in diesem Jahr finanziell durch die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt und somit das musikalische Spektrum Potsdams bereichert. 

Eine Übersicht der geförderten chromusikalischen und chorsinfonischen Projekte können Sie in der bereitgestellten PDF-Datei einsehen.

Downloads

  1. geförderte chormusikalische und chorsinfonische Projekte Potsdam 2024

Weitere Beiträge

Das Bild zeigt Mariia Mytrofanova, die eines Ihrer Kunstwerke in den Händen hält.
© Ira Bobrovskaya

101 | Landeshauptstadt Potsdam ruft gemeinsam zur Bewerbung für ein Stipendium für internationale Kunstschaffende aus

Im Rahmen des Residenzprogramms „Planetary Transitions: Potsdam Artist Residency“ rufen das Berliner Künstlerprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), die Landeshauptstadt Potsdam und das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS) gemeinsam internationale Kunstschaffende auf, sich für ein Stipendium in Potsdam zu bewerben.
Prof. Dr. Julia Glesner, Prof. Dr. Walid Hafezi, Dr. Birgit-Katharine Seemann und Dr. Sabine Haack haben die neue kulturpolitische Strategie der Landeshauptstadt Potsdam vorgestellt.
© Landeshauptstadt Potsdam/ Juliane Güldner

69 | Neuausrichtung der kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam – Fertigstellung des „Teils A: Grundlagen und Handlungsfelder“

Der erste Teil der neuen kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam, der in einem umfangreichen Prozess mit Beteiligung der Potsdamer Kulturschaffenden sowie Einwohnerinnen und Einwohnern erarbeitet wurde, liegt seit Februar 2024 vor. Darin werden die strategischen Grundlagen und Handlungsfelder der städtischen Kulturpolitik bis 2030 festgehalten.