
Lage/Einsatzgebiet
Die Freiwillige Feuerwehr Marquardt wurde am 15. September 1928 gegründet. Der Ortsteil Marquardt ist auch wie Uetz-Paaren, Satzkorn und Fahrland im Norden der Stadt. Zusammen mit den Wehren aus den Ortsteilen bilden wir die Alarmaeinheit Nord-West. In dem Einsatzgebiet befindet sich die Zugverbindung Potsdam-Wustermark, die Bundesautobahn A10 und das Gewerbegebiet Friedrichspark.
Mitglieder
- 17 aktive Einsatzkräfte
- 3 Alters und Ehrenabteilung
Dienstabende
- alle 14 Tage Mittwochs um 18 Uhr
- Ein Ausbildungsplan hängt im Schaukasten am Feuerwehrhaus
Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Marquardt befindet sich derzeit im Aufbau und wird von unserem neuen Kameraden Oliver Parzentny betreut.
- 16 Mitglieder
- ab 8 Jahre
- Alle 14 Tage Mittwochs ab 16 Uhr
- Kontakt: jf-ff13@feuerwehr-potsdam.de
Besonderheiten
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Marquardt hat sich zum 1.1.2023 neu gegründet und befindet sich aktuell in der Suche nach dringender Unterstützung. Der Förderverein spielt eine entscheidende Rolle bei der finanziellen Unterstützung der Feuerwehr und trägt dazu bei, dass die Feuerwehrleute über die erforderliche Ausrüstung und Ressourcen verfügen, um ihre Aufgaben effektiv erfüllen zu können. Jede Form von Unterstützung, sei es finanzieller Art oder durch ehrenamtliches Engagement, ist herzlich willkommen, um den Förderverein der FFW Marquardt bei seiner wichtigen Aufgabe zu unterstützen.
Adresse
Hauptstraße 1a
14467 Potsdam
Deutschland