
Lage/Einsatzgebiet
Fahrland befindet sich im Norden der Stadt Potsdam und wurde im Oktober 2003 eingemeindet. Seitdem ist die Freiwillige Feuerwehr Potsdam-Fahrland Bestandteil der Feuerwehr Potsdam. 1909 wurde die Freiwillige Feuerwehr Fahrland gegründet. Heute ist die sie eine der größten Feuerwehren der Stadt und der Alarmeinheit Nordwest zugeordnet.
Das Haupteinsatzgebiet ist neben den Ortsteilen Fahrland, Satzkorn, Marquardt, Uetz-Paaren, Krampnitz und Kartzow die Bundesstraßen B2 und B273 sowie ein Abschnitt der A 10. Bei außergewöhnlichen Ereignissen ist sie im gesamten Stadtgebiet oder landesweit (z.B. bei größeren Waldbränden) im Einsatz. Mit der vorhandenen Technik gibt es viele Einsatzmöglichkeiten, wie beispielsweise Einsätze der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung.
Mitglieder
- 42 Mitglieder in der Einsatzabteilung (11 Frauen, 31 Männer);
- 23 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr (4 Mädchen, 19 Jungen);
- 4 Mitglieder in der Alters-und Ehrenabteilung
Übungsabende
- Einsatzabteilung jeden 1. und 3. Montag im Monat, 18 Uhr
- Überprüfung der Technik und Gerätehaus jeden 1. Freitag im Monat, 18 Uhr
- Versammlungen jeden 3. Freitag im Monat, 19 Uhr
Jugendfeuerwehr
- ab 8 Jahre
- jeden Mittwoch im Monat, 17 Uhr (außer in den Schulferien)
- Kontakt: E-Mail: jf-ff11@feuerwehr-potsdam.de
Besonderheiten
- mit dem GTLF 24/80 Bestandteil der Waldbrandkomponente Potsdam
- Feuerwehr-Förderverein: Kontakt vorstand@feuerwehr-fahrland.de
Bilder:






Links
Adresse
Priesterstraße 20
14476 Potsdam
Deutschland