Frau oder Mann für alle Fälle - Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung)

Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Erstellung und Anwendung von Rechtsvorschriften, Bearbeitung von Anträgen, Besichtigungen als Bauaufsicht oder Ordnungsbehördlicher Vollzug: Verwaltungsfachangestellte sind echte Allrounder und werden in fast allen Bereichen der Landeshauptstadt Potsdam eingesetzt. Sie sind das Rückgrat der Verwaltung.

Die duale Ausbildung besteht aus Theorie und Praxis. Abwechslung ist garantiert: Während Deiner Ausbildungszeit wechselst Du alle vier Monate in einen neuen, spannenden Bereich innerhalb der Landeshauptstadt Potsdam. Nur so lernst Du die Aufgaben und die Struktur der Verwaltung wirklich kennen. Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Faktencheck

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder Fachoberschulreife
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • gute Deutschkenntnisse
  • Teamfähigkeit

Ablauf: 3 Jahre im dualen System

Inhalte der Ausbildung:

  • Verwaltungsbetriebswirtschaft
  • Personalwesen
  • Rechtskunde
  • Organisation und Büroarbeit

Vergütung nach TVAöD (brutto):
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro 
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
sowie monatliche Bezuschussung eines Firmen- bzw. Azubitickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB.

 

 

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Weitere Beiträge

Cover Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2024 (Foto: Syda Productions | Gestaltung: Schweiger Design)
© und Gestaltung: Pixel-Shot, Schweiger Design

187 | Endspurt: Jetzt noch bis zum 15. Mai für die neue Ausgabe des Ausbildungs- und Praktikumsführers Potsdam 2025 anmelden

Die Landeshauptstadt Potsdam veröffentlicht einmal im Jahr gemeinsam mit den Partnern im Fachkräfteforum Potsdam den Ausbildungs- und Praktikumsführer. Bis zum 15. Mai 2024 können sich Unternehmen und Institutionen noch mit ihrem Kurzprofil und Angeboten für Ausbildung, Studium, Praktika oder Ferienjobs über ein Anmeldeformular anmelden.