Dr. Alfred Rothschild und Paula Rothschild, geb. David

© Franz Steinfest
Stolpersteine für Alfred und Paula Rothschid | Foto: Franz Steinfest

Paula Rothschild, geborene David, war in erster Ehe mit Julius Rubinski verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hatte. Ihr Lebensmittelpunkt lag in einem Anwesen am Heiligen See, das bis heute unter der Bezeichnung „Landhaus Rubinski“ bekannt ist. Ihr zweiter Ehemann, Dr. Alfred Rothschild, war ein Arzt jüdischer Herkunft und Verfasser eines Standardwerkes der Urologie. Die Nationalsozialisten vertrieben sie aus der Villa. Dann folgte die Deportation und Ermordung.

Alfred Rothschild wurde am 23. Dezember 1866 in Freiburg/Breisgau geboren. Obwohl seine Elternm, Julia Seligmann und Jacob Rothschild, ein erfolgreicher Kaufmann, jüdischen Glaubens waren, wurde er einen Tag nach seiner Geburt evangelisch getauft. Alfred studierte dort Medizin­ und promovierte 1890 über Herzschwielen. 1911 verfasste er das „Lehr­buch der Urologie“. Ab 1891 arbeitete er an der Poliklinik der Universität Berlin, wurde Assistenzarzt, 1895 Kinderarzt und hatte ab 1899 eine eigene Praxis als Urologe in Berlin-Schöneberg. Er wurde mit dem Titel „Sanitätsrat“ ausgezeichnet. Am 16. November 1918 heiratete er Paula, geborene David. Er zog zu ihr und ihren Kindern aus erster Ehe nach Potsdam in die Seestraße 45.

Paula war am 20. Dezember 1878 in Osnabrück geboren worden. Ihrem Vater gehörte dort ein Bekleidungsgeschäft. Sie hatte um 1900 Julius Rubinski (1872–1916) aus Insterburg/ Ostpreußen geheiratet, der das Warenhaus M. Hirsch in Potsdams Brandenburger Straße 29/31 bis zu seinem Tod als Prokurist und Gesellschafter führte. 1912 hatten sie das Anwesen am Heiligen See errichten lassen. Paula führte das Warenhaus als persönlich haftende Gesellschafterin bis 1928 weiter. Ihre Kinder, Dr. rer. pol. Alfred Ru­binski (1901–1984) und Ilse Ru­binski (Elise, 1907–99, verheiratete Nathan / Nash), überlebten durch rechtzeitige Flucht nach England bzw. in die USA.

Alfred und Paula Rothschild wurden im September 1941 in eine jüdische Sammelunterkunft in der Großbeerenstraße 98 verbracht, um dann am 4. Oktober 1942 mit dem Transport I/71 von Berlin-Grunewald nach Theresienstadt deportiert zu werden. Der 75-jährige Alfred Rothschild wurde in diesem Ghetto von Paula getrennt und starb am 3. Dezember 1942 an den Folgen der Deportation. Paula Rothschild kam am 16. Mai 1944 mit dem Transport Ea-1605 nach Auschwitz und wurde dort ermordet.

Adresse

Seestraße 45
14467 Potsdam
Deutschland