Die Feuerwehr Potsdam

Feuerwehr Potsdam
© Feuerwehr Potsdam

Die Feuerwehr Potsdam sorgt für den Brandschutz und die Sicherheit der rund 187.000 Einwohner*innen der brandenburgischen Landeshauptstadt. Neben dem klassischen Löscheinsatz ist sie auch für technische Hilfeleistungen, den Rettungsdienst sowie den Katastrophenschutz zuständig. Die Feuerwehr Potsdam gliedert sich in eine Berufsfeuerwehr und mehreren freiwilligen Feuerwehren, aus rund 260 hauptamtlichen und etwa 400 ehrenamtlichen Kräften.

Die Berufsfeuerwehr ist an zwei Feuer- und Rettungswachen, in der Innenstadt und in Babelsberg, sowie einer Rettungswache in Neu Fahrland stationiert und rund um die Uhr einsatzbereit. Daneben engagieren sich zahlreiche Freiwillige in insgesamt 15 Ortswehren.

Seit Mai 2019 führt Ralf Krawinkel die Geschicke der Feuerwehr Potsdam. Ihn unterstützen seit dem Frühjahr 2023 Henning Hagen als ständiger stellvertretender Fachbereichsleiter und Bereichsleiter Gefahrenabwehr und Andreas Tausche als Vertreter der Fachbereichsleitung und Bereichsleiter Regionalleitstelle, Service und Logistik.

Jährlich rückt die Feuerwehr Potsdam zu tausenden Einsätzen aus und steht rund um die Uhr bereit, um bei Bränden, Verkehrsunfällen medizinischen Notfällen oder im Katastrophenfall zu helfen.

Mit modernster Technik und gut ausgebildetem Personal leistet die Feuerwehr Potsdam damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und dem Schutz der Potsdamer Bevölkerung.

Downloads

Kontakt

Henning Hagen
Ständiger stellvertretender Fachbereichsleiter
Bereichsleiter 372 - Gefahrenabwehr
E-Mail
ga.feuerwehr@rathaus.potsdam.de
Andreas Tausche
Vertreter der Fachbereichsleitung
Bereichsleiter 371 - Regionalleitstelle, Service und Logistik
E-Mail
SL.Feuerwehr@rathaus.potsdam.de

Adresse

Feuerwehr Potsdam
Holzmarktstraße 6
14467 Potsdam
Deutschland

Weitere Beiträge

Holzkohlegrill mit Feuer
© pixabay

Grillspaß ohne Risiko

Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit starten auch die Grillfreunde wieder in die schönste Zeit des Jahres. Damit das Grillfest auch zu einem richtigen Vergnügen und die gute Stimmung nicht abrupt getrübt wird, sollten Sie beim Grillen auch an Ihre Sicherheit denken. Hier finden Sie Hinweise der Feuerwehr Potsdam.
Zukunftstag Feuerwehr 2025
© Feuerwehr Potsdam

Zukunftstag bei der Feuerwehr Potsdam

Am 3. April 2025 öffnete die Feuerwehr Potsdam für 24 Jungen und Mädchen ihre Türen, die im Rahmen des Zukunftstags 2025 spannende Einblicke in den Alltag gewinnen konnten.