Eine moderne Arena für den Schul- und Spitzensport


Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer,

der Sportpark am Luftschiffhafen ist um eine Attraktion reicher. Die Mehrzwecksporthalle, auf deren Eröffnung die Landeshauptstadt seit 20 Jahren wartet, wird diese Woche eröffnet: Sie ist modern, für alle Ballsportarten sowie Fechten und Judo gleichermaßen nutzbar, groß genug für nationale und internationale Sportereignisse, ohne Sichtbehinderung für die etwa 2000 Zuschauer und ausgestattet mit dem Potenzial eines Hexenkessels. Es ist eine Halle, die wir nicht zuletzt der Landesregierung um Ministerpräsident Matthias Platzeck zu verdanken haben. Finanziert ist sie durch Bund, Land und Landeshauptstadt im Rahmen des Konjunkturprogramms II. Gebaut für den Schul- und Vereinssport, für die Sportstadt Potsdam.

Zugegeben, es war ein turbulentes Jahr für den Potsdamer Sport. Die Diskussion um die EWP und der Generalverdacht der Intransparenz beim Sportsponsoring haben den Vereinen geschadet und Sponsoren verunsichert. Einige Geldgeber beendeten sogar kurzfristig ihr Engagement und stürzten einige Vereine in die Krise. Diese Reaktion in der Debatte für mehr Offenheit und klare Regeln beim Sponsoring städtischer Unternehmen hat leider die Falschen getroffen. Diejenigen, die seit Jahren eine großartige Sport- und Jugendarbeit leisten. Daher möchte ich all den Unternehmen an dieser Stelle danken, die den Vereinen trotz der zum Teil undifferenzierten öffentlichen Diskussion und der verständlichen Verunsicherung die Treue gehalten und ihnen somit Hoffnung und Sicherheit in diesem Jahr gegeben haben.

Im Sport geht nichts ohne das öffentliche sowie das private Engagement. Als Landeshauptstadt stellen wir den Potsdamer Vereinen kostenlos Sportflächen zur Verfügung und fördern den Sport mit mehr als sechs Millionen Euro im Jahr direkt. Land und Bund kümmern sich um die Talentförderung und den Spitzensport. Dieses System funktioniert aber nicht ohne Sie als Freunde des Sports, die sich finanziell an der Förderung beteiligen. Und glauben Sie mir, in Potsdam investieren Sponsoren in gemeinnützige Vereine sowie die gute Jugend- und Sozialarbeit in den Vereinen, nicht in Werbemillionäre.

Was haben wir? 155 Sportvereine mit etwa 25.500 Mitglieder, mehrere Erst- und Zweitligisten, den überhaupt ersten Champions-League-Gewinner im Frauenfußball und zahlreiche Leistungssportler auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in London in diesem Jahr. Potsdam ist eine Sportstadt! Damit dies so bleibt, stehe ich auch in Zukunft für die Unterstützung durch die Landeshauptstadt und das Sponsoring ihrer kommunalen Unternehmen. Auf dass in der neuen MBS-Arena auch der Sport stattfindet, den die sportbegeisterten Potsdamerinnen und Potsdamer sehen wollen - Spitzensport.

Ihr

Jann Jakobs

Downloads

  1. OB-Kolumne vom 01.01.2012_Erfolgreich hinein ins Friedrich-Jahr 2012.pdf
  2. OB-Kolumne vom 08.01.2012_Bürger, plant die Schwimmbadzukunft.pdf