Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Am Neuen Markt
© Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Am Neuen Markt (© Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften)

1992 neu konstituiert, geht die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften auf die von Gottfried Wilhelm Leibniz im Jahr 1700 ins Leben gerufene Kurfürstlich Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften zurück. Sie steht in der Tradition der vor allem als spätere Preußische Akademie der Wissenschaften weltweit zu Ruhm und Ansehen gelangten Berliner Wissenschaftsakademie. 78 Nobelpreisträger prägen diese Geschichte. Mit ihren rund 200 gewählten Mitgliedern - herausragende Vertreter ihrer Disziplin - ist die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften eine Fach- und Ländergrenzen überschreitende Wissenschaftlervereinigung, die ihren Hauptsitz in Berlin am Gendarmenmarkt hat.

Adresse

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Am Neuen Markt 8
14467 Potsdam
Deutschland