
„Zukunft. Nachhaltig. Gestalten“ ist das Motto des Wettbewerbs 2024
Der Brandenburger Innovationspreis geht in die nächste Runde: Ab sofort können sich insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe mit ihren innovativen Ideen bewerben. Eingereicht werden können Einzelprojekte oder gemeinsame Projekte von Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie interdisziplinäre Unternehmenskooperationen.
Fokus auf Ernährungswirtschaft, Metall sowie Kunststoffe und Chemie
Der Brandenburger Innovationspreis wird vom Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg für herausragende und zukunftsweisende Innovationen vergeben. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Metall sowie Kunststoffe und Chemie können sich für den Preis bewerben. Eingereichte Innovationen werden nach ihrer Innovationshöhe, Marktreife, Wertschöpfung in Brandenburg und ihrer nachhaltigen Wirkung bewertet.
Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert.
Jetzt bewerben!
Ob kleines oder mittelständisches Unternehmen, Start-up oder Handwerksbetrieb. Ergreifen Sie die Chance, Ihre Innovation mit dem Innovationspreis auszeichnen zu lassen! Auch Großunternehmen und Wissenschaftseinrichtungen können sich bewerben.
Hier können Sie sich direkt registrieren lassen.
Bewerbungsschluss: 8. April 2024
Preisverleihung: 3. Juli 2024
Alle Details zum Wettbewerb finden Sie unter www.brandenburger-innovationspreis.de.