Ausbildung Brandreferendar*in (112 Master)

Sie möchten in einer verantwortungsvollen Position im Bereich Brandschutz tätig sein? Als Brandreferendar*in unterliegt Ihnen die Durchführung des Einsatzleitdienstes bei Einsätzen der Feuerwehr. Bei Großschadenslagen unterstützen Sie die Besetzung von Stabsfunktionen in der Einsatzleitung. Zu den Aufgaben zählen beispielsweise die Führung des Bereichs Gefahrenvorbeugung, Gefahrenabwehr, Rettungsdienst oder Service & Logistik.

Voraussetzungen

Sie verfügen über einen der folgenden Abschlüsse:

  • Masterabschluss in einer für die Verwendung für die Laufbahn geeigneten Fachrichtung
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung sowie ausreichende körperliche und geistige
    Leistungsfähigkeit für den feuerwehrtechnischen Dienst
  • Besitz Fahrerlaubnis der Klasse B

Maximal 40 Jahre alt

Ausbildung

Sie absolvieren eine zweijährige Ausbildung an mehreren Ausbildungsstellen in verschiedenen Bundesländern.

Ihre Ausbildung umfasst:

  • Die feuerwehrtechnische Grundausbildung.
  • Die Ausbildung zur Führungskraft eines Löschzuges.
  • Praktika in verschiedenen Feuerwehren und Ministerialdienststellen.
  • Einen Verwaltungslehrgang mit anschließender Hospitation und Mitarbeit in kommunalen und staatlichen Verwaltungen zum Erwerb administrativer Kenntnisse und Methodiken.

Ihre Ausbildung erfolgt nach bundeseinheitlichen Vorgaben. Grundlage ist die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen.

Aktuell ist keine Ausschreibung geplant. 
Wir bitten von Initiativbewerbungen abzusehen.

Adresse

Berufsfeuerwehr Potsdam
Holzmarktstraße 6
14467 Potsdam
Deutschland

Weitere Beiträge

Holzkohlegrill mit Feuer
© pixabay

Grillspaß ohne Risiko

Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit starten auch die Grillfreunde wieder in die schönste Zeit des Jahres. Damit das Grillfest auch zu einem richtigen Vergnügen und die gute Stimmung nicht abrupt getrübt wird, sollten Sie beim Grillen auch an Ihre Sicherheit denken. Hier finden Sie Hinweise der Feuerwehr Potsdam.
Zukunftstag Feuerwehr 2025
© Feuerwehr Potsdam

Zukunftstag bei der Feuerwehr Potsdam

Am 3. April 2025 öffnete die Feuerwehr Potsdam für 24 Jungen und Mädchen ihre Türen, die im Rahmen des Zukunftstags 2025 spannende Einblicke in den Alltag gewinnen konnten.