Arbeitsgruppe Wohnen im Alter

Die sieben Mitglieder dieser Arbeitsgruppe engagieren sich auf vielfältige Art für das Thema Wohnen im Alter.

In monatlichen Beratungen werden alle aktuellen Fragen und Probleme zu diesem Thema besprochen. In vierzehntägigen Abständen werden Beratungen für ältere Bürger mit Wohnungsproblemen durchgeführt.

Die in Potsdam neu entstehenden Objekte für altersgerechtes und generationenübergreifendes Wohnen werden besucht und in das Beratungsangebot aufgenommen. Regelmäßig finden Gespräche mit den für Wohnraumversorgung Verantwortlichen der Stadt Potsdam bzw. mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft ProPotsdam, aber auch mit Vertretern der Potsdamer Wohnungsgenossenschaften, statt.

Regelmäßigen Erfahrungsaustausch gibt es auch mit Potsdamer bzw. Brandenburger Vereinen und Netzwerken, die sich mit dem Thema Wohnen in Potsdam beschäftigen. Nicht zuletzt werden Kontakte zu Vertretern von Parteien und Organisation zur Durchsetzung der Interessen der Senioren gesucht und genutzt.

Aktuell setzt sich die Arbeitsgruppe besonders dafür ein, in Potsdam den Bau eines größeren Objektes „Service Wohnen“ für ältere Menschen zu realisieren. Auf Initiative der Arbeitsgruppe konnte 2018 ein entsprechender Beschluss der Stadtverordnetenversammlung gefasst werden, den es zeitnah zu realisieren gilt.

Haben Sie Fragen rund ums Thema Wohnen? Wissen Sie schon, wie Sie im Alter wohnen wollen oder gar müssen? Noch sind Sie ratlos? Fragen Sie uns!

Wir beraten Sie gern jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat nach telefonischer Anmeldung im Seniorenbüro.