Arbeitsgruppe Kommunikation und Marketing

Die Illustration zeigt Themen aus dem Bereich der Kommunikation, die bei der Auftaktveranstaltung besprochen wurden, wie die Marke Potsdam oder die Zielgruppen des Kulturmarketings.
© Die Illustration zeigt Themen aus dem Bereich der Kommunikation, die bei der Auftaktveranstaltung besprochen wurden, wie die Marke Potsdam oder die Zielgruppen des Kulturmarketings.
Arbeitsgruppe Kommunikation und Marketing (Graphic Recording: Susanne Asheuer)

Diese Arbeitsgruppe widmet sich dem Zusammenhang von Kultur und Tourismus, den strategischen Zielen im Marketing, insbesondere der städtischen Akteure und der PMSG, diskutiert aber auch die Kooperationen und die Vernetzung zwischen den unterschiedlichen Marketingakteur*innen in Potsdam und spezielle Themen, u.a. Corporate Design, Außenwirkung der Kultureinrichtungen und internationale Kommunikation.

Die erste Sitzung hatte die Struktur und die Ziele des städtischen Marketings sowie die Veranstaltungsdatenbank der Landeshauptstadt Potsdam im Fokus.

In einer Sondersitzung haben Vertreter*innen der Tourismus-Marketing Brandenburg (TMB) und der Potsdamer Marketing und Service GmbH (PMSG) die zentrale Veranstaltungsdatenbank Brandenburgs präsentiert. Zudem wurde seitens der LHP die Marke Potsdam und seitens der PMSG die Tourismusmarke der Stadt vorgestellt.

In der zweiten Sitzung haben sich die Teilnehmer*innen über die Zielgruppen des Marketings (auch Gäste aus Berlin oder dem Potsdamer Umland) und die Schnittmengen zwischen Tourismus- und Kulturmarketing ausgetauscht. Die Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Akteur*innen im Marketingbereich und die Möglichkeiten für eine bessere Vernetzung der zuständigen Strukturen in der Verwaltung, im Tourismus und in der Kultur wurden ebenfalls thematisiert.

In der dritten Sitzung wurden mögliche Zielsetzungen für die kulturpolitische Strategie, die infolge bisheriger Arbeitstreffen entstanden sind, diskutiert und angepasst. Themen wie der Veranstaltungskalender oder die Optimierung der Kommunikationsprozesse wurden vertieft.

Ausführlichere Informationen zum Inhalt der Sitzungen können Sie den untenstehenden Sitzungsprotokollen entnehmen.