Pressemitteilung Nr. 256 vom 17.06.2024 Einladung zum Informationsabend im Ortsteil Grube

Ein Mann geht mit einem Mobiltelefon in der Hand durch die Natur.
© Pixabay

Immer und überall auf Empfang. Foto: Pixabay

Die Landeshauptstadt Potsdam und der Ortsbeirat Grube laden alle Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils zu einer Bürgerversammlung in Form eines Informationsabends zum Thema Mobilfunk ein. Die Informationsveranstaltung findet statt am Mittwoch, 26. Juni, von 19 bis ca. 21 Uhr, im Feuerwehrhaus im Laubenweg 7. 

Zum Thema Standort und Funknetzplanung wird Matthias Werner, Kommunalbeauftragter Mobilfunk für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt, der Deutschen Telekom Technik GmbH, informieren und Fragen beantworten. Zum Themenbereich Mobilfunk und Gesundheit werden Martin Rothe und Willi Max, Experten des Kompetenzzentrums elektromagnetische Felder (KEMF) am Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), in einem Impulsvortrag informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Unterstützt und moderiert wird die Veranstaltung von der Dialoginitiative: „Deutschland spricht über 5G“.

„Deutschland spricht über 5G“ ist die Dialoginitiative der Bundesregierung zu Mobilfunkausbau und 5G. Hierbei geht es gleichermaßen um Anwendungen und Chancen, um den Ausbaustand und die verwendete neue Technik. Weitere Informationen gibt es online unter www.deutschland-spricht-ueber-5g.de.

Weitere Beiträge

Collage Ostmoderne DOK-P-6692
© © Landeshauptstadt Potsdam Barbara Plate

Potsdamer Forum "Ostmoderne"

Am Donnerstag, den 14. März 2024, findet ab 9:30 Uhr im Potsdam Museum die Veranstaltung „Potsdamer Forum ‚Ostmoderne‘ - Gedanken zum städtebaulichen und künstlerischen Erbe der DDR in Potsdam“ statt. Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum und die Landeshauptstadt Potsdam laden gemeinsam mit Unterstützung des Potsdam Museums interessierte Bürgerinnen und Bürger zu diesem Diskurs ein.