Pressemitteilung Nr. 255 vom 14.06.2024 Die Arbeit am Straßenraum-Gestaltungskonzept für Teile der Innenstadt beginnt

Nutzungs- und Gestaltungsvorschläge für Straßen in der Innenstadt
Mehr Innenstadt - Dortustraße
© LHP/T. Carstensen

Die Entscheidung, wer das Straßenraum-Gestaltungskonzept für Teilbereiche der 2. Barocken Stadterweiterung erstellen wird, ist gefallen: Die Büros PB Consult GmbH und GROW Landschaftsarchitektur wurden jetzt mit der Umsetzung von der Landeshauptstadt Potsdam beauftragt. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam an der Gestaltung und Planung des öffentlichen Raums arbeiten, um eine innovative und nachhaltige Lösung zu entwickeln. Es sollen insbesondere Nutzungs- und Gestaltungsvorschläge unter anderem für Teilbereiche der Lindenstraße, Gutenbergstraße, Mittelstraße, Dortustraße und für den Platz am Jägertor erarbeitet werden. Damit soll die Innenstadt für alle attraktiver und grüner gestaltet werden, die Stadtmöblierung ergänzt und angepasst sowie Änderungen der Nutzungen im fließenden und ruhenden Verkehr für zum Beispiel mehr Aufenthaltsqualität am Platz Am Jägertor geprüft werden.

Außerdem wird ein Beteiligungskonzept vorbereitet und umgesetzt, um die Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Prozess mit einzubeziehen. Grundlage für die Erarbeitung bilden unter anderem das 2023 beschlossene Konzept „Innenstadt-Straßenräume neu denken“ sowie erste Erfahrungen aus dem Modellversuch der Verkehrsberuhigung in der Dortustraße.

In dieser Woche fand bereits ein erstes Treffen statt, bei dem Vertreter von PB Consult, GROW Landschaftsarchitektur und Stadt Informationen über vorangegangene Untersuchungen und vorliegende Konzepte austauschten, Aufgaben und Ziele abstimmten und einen Rundgang vor Ort absolvierten. Das Straßenraumgestaltungskonzept soll in den kommenden zwölf Monaten entwickelt werden. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich am Prozess zu beteiligen und ihre Ideen in den kommenden Beteiligungsformaten aktiv einzubringen.

Weitere Beiträge

Blick auf Potsdam und Fußgänger, Autos, Bus&Bahn, Schiffsverkehr
© Landeshauptstadt Potsdam/Barbara Plate

Stadtentwicklungskonzept (StEK) Verkehr

Das Stadtentwicklungskonzept Verkehr ist das Leitbild für die Verkehrsentwicklung sowie die Investitionsplanung. Ziel der weiteren Verkehrsentwicklung in der Landeshauptstadt Potsdam ist die Sicherung der Mobilität der Bevölkerung bei gleichzeitiger Verringerung der Umweltbelastung.

Stellplatzsatzung

Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in ihrer Sitzung am 01.12.2021 die neue Stellplatzsatzung beschlossen. Mit der Stellplatzsatzung wurden unter …