
Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam haben in ihrer Sitzung am Mittwochabend Alexandra Mebus-Haarhoff mit großer Mehrheit als neue Leiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie bestellt. Der Fachbereich wurde nach dem Weggang von Robert Pfeiffer im Oktober 2023 neu strukturiert und wird seitdem durch den Beigeordneten für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Prof. Dr. Walid Hafezi, geleitet.
„Ich bin sehr froh, dass die Landeshauptstadt Potsdam eine so erfahrene und kompetente Persönlichkeit als Führungskraft für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie gewinnen konnte“, sagt Prof. Dr. Walid Hafezi.
Alexandra Mebus-Haarhoff war zuvor bei einem großen Träger der Jugendhilfe tätig. In ihrem Aufgabenbereich lagen neben Kindertageseinrichtungen auch Sozialpädagogische Familienhilfen sowie Eltern- und Familienberatung. Fachlich verantwortete die 51-jährige Juristin darüber hinaus den Bereich Hilfe zur Erziehung.
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie ist mit ca. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte im Geschäftsbereich 2 der Landeshauptstadt Potsdam. Zentrale Aufgaben sind der Kinderschutz, Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Sorgeberechtigte, die Gewährung von Hilfen zur Erziehung, die Jugend(sozial)arbeit und die Jugendförderung. Auch die Kindertagesbetreuung liegt in dem Fachbereich.