Nützliche Tipps der Abfallberatung: Thema Alttextilien
Seit dem 1. Januar 2025 gilt die neue EU-Verordnung zur verpflichtenden Getrenntsammlung von Alttextilien, um die Wiederverwendung und das Recycling von Textilien zu steigern und das Abfallaufkommen nachhaltig zu reduzieren.
Die Landeshauptstadt führt bereits seit vielen Jahren die Getrenntsammlung von Altkleidern durch. Auf insgesamt 114 Wertstoffstandplätzen stehen in Potsdam 172 Altkleidercontainer, in denen circa 800 Tonnen Alttextilien pro Jahr gesammelt werden. Eine Übersicht über die Standorte der Altkleidercontainer sind auf folgender Internetseite zu finden: https://www.swp-potsdam.de/de/entsorgung/altkleider/.
Was darf in den Altkleidercontainer?
- Bekleidung: gebrauchte Kleidung (z.B. Jacken, Hosen, T-Shirts) und gebrauchte Schuhe
- sonstige Accessoires (Gürtel, Hüte, Mützen, Schals, Tücher, Handschuhe)
- Handtaschen und Stoffbeutel
- Bettwaren: Daunendecken, Steppdecken, Kissen, Matratzenschoner etc.
- Heimtextilien: Bett- und Tischwäsche, Waschlappen, Hand-, Trocken- und Badetücher, Dekorstoffe, sonstige Decken, Gardinen mit Vorhängen und Stores
- Stoff-/Plüschtiere
Was darf nicht in den Altkleidercontainer?
- Polstermöbelstoffe und Matratzenbezüge
- Matratzen und Schaumstoffe
- Teppiche und Auslegware (Teppichboden)
- Technische Textilien, wie z. B. Schutzkleidung, Tauchanzüge
- Große Taschen (Koffer)
- Verbandmaterialien, Zelte und Planen etc.
- Bekleidung, Schuhe und Stoff-/Plüschtiere mit fest eingebauten elektrischen Funktionen
- schadstoffbelastete Textilien
Altkleider und Alttextilien bitte sauber und in Tüten verpackt in die Container geben, Schuhe paarweise gebündelt.
Tipp: Sehr gute Kleidung kann auch weitergegeben werden. Zum Beispiel in Secondhandmodegeschäften, auf Flohmärkten, Online Tauschbörsen oder für gemeinnützige Einrichtungen.
Am 10. Mai 2025 findet wieder der Geben-und-Nehmen-Markt der Landeshauptstadt Potsdam auf dem Lustgartengelände statt. Auch hier kann gute noch nutzbare Kleidung weitergegeben werden. Mehr Fragen zur richtigen Entsorgung? Die Abfallberatung ist unter 0331/289-1796 oder unter abfallberatung@rathaus.potsdam.de erreichbar.