Amtsblatt 9/2005

Vom 28. Juli 2005

Inhalt:

– Beschlüsse der 17. Stadtverordnetenversammlung vom 1. Juni 2005
– Arbeitsgruppe „Betriebskosten“
– OT Eiche Ausbau Baumschulenweg 
– Kulturhaus Altes Rathaus
– Klinikum „Ernst von Bergmann“
– Übertragung der Kita Marquardt in freie Trägerschaft 
– Weiterführung der Aufgabe „Förderung der Integration Behinderter im Haus der
Begegnung“ ab 01.07.2005 durch die Stadt
– Festsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 30. September 2005 anlässlich 20 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä
– Vertrag über die Bildung einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft „Integriertes Verkehrskonzept Potsdam Mittelmark-Stadt Potsdam“
– Mitgliedschaft der Landeshauptstadt Potsdam im neugegründeten Fischereischutzverein
„Havel“ Potsdam e. V.

– Wahlbekanntmachung 
– Berufung einer Ersatzperson 
– Ausschreibung Westflügel Nauener Tor
– Ausschreibung Teilnahmeanträge für Zeitverträge für 2006
– Bekanntmachung Umlegungsverfahren Nr. 1 „Bornim Hügelweg-Gutsstraße“ 
– Bekanntmachung Umlegungsverfahren Nr. 2 „Am Silbergraben“
– Erste Friedhofsgebührenänderungssatzung vom 9. Juni 2005
– Friedhofsgebührenordnung Friedhof Bornstedt
– Jahresabschluss des Eigenbetriebes Seniorenwohnheim
– Jahresabschluss des Eigenbetriebes Stadtbeleuchtung Potsdam 
– Bekanntmachung des Amtes für Forstwirtschaft Belzig 
– Bekanntmachung des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld
– Abfallzweckverband - Jahresbaschluss 
– Abfallzweckverband - Auflösung
– Abfallzweckverband - Einladung 

ENDE DES AMTLICHEN TEILS
– Beantragung institutioneller Kulturförderung für das Kalenderjahr 2006
– 10. Potsdamer Bildungsmesse 
– Gewerbeflächen online 
– Jubilare August 2005

Downloads