Sie möchten helfen?

Ein LKW wird mit Spenden für die Ukraine beladen.
© Landeshauptstadt Potsdam
Ein LKW wird mit Spenden für die Ukraine beladen. Foto: Landeshauptstadt Potsdam

Stand: 24. März 2022

Ehrenamtliche Unterstützung

Fahrdienst? Begleitung bei Behördengängen? Dolmetschen? Oder Unterstützung bei der Koordination der Sachspenden? Im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam hat die Arbeiterwohlfahrt die Ehrenamtskoordination übernommen. Die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich in der Ukraine-Hilfe des AWO Bezirksverbandes Potsdam zu engagieren, sind vielfältig. Um schnell die richtige Aufgabe zu finden, hat die AWO Potsdam jetzt ein Online-Formular eingestellt. Alle Informationen und das Anmeldeformular finden sich auf der Webseite der AWO Potsdam.

Sach- und Geldspenden

AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt (AWO) nimmt Sachspenden entgegen. Diese werden mit Hilfstransporten an die polnisch-ukrainische Grenze geliefert oder unterstützen die ankommenden Geflüchteten aus der Ukraine vor Ort in Potsdam.

Sachspenden können Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr in folgenden Sammelstellen in Potsdam abgegeben werden:

AWO Bezirksverband Potsdam e.V. (Geschäftsstelle)
Neuendorfer Straße 39a
14480 Potsdam

AWO Schatztruhe
Erlenhof 34
Laderampe – Hintereingang
14478 Potsdam

Grundschule Marie Juchacz
In der Feldmark 28
14476 Potsdam

Mehr Informationen und Spendemöglichkeiten finden sich auf der Webseite der AWO Potsdam.

Helpto

Um die verschiedenen Hilfsangebote für geflüchtete Ukrainer*innen in Potsdam optimal zu kanalisieren, werden verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten über das Online-Hilfe-Portal unter www.helpto.de angeboten, das eine digitale Vernetzung von Initiativen und die Vermittlung von Sachspenden und ehrenamtlichen Tätigkeiten ermöglicht.

Unterbringung

Sie möchten helfen und haben die Möglichkeit, Geflüchtete unterzubringen? Die Landeshauptstadt Potsdam koordiniert die zahlreichen Wohnungsangebote von Potsdamerinnen und Potsdamer zur Unterbringung. Wenn Sie geflüchtete Ukrainer*innen mittel- und langfristig im Stadtgebiet Potsdam unterbringen können, lesen Sie bitte hier weiter.