Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Das Bild zeigt das Plakat des Films "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".
© DEFA-Stiftung/Fred Westphal
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (© DEFA-Stiftung/Fred Westphal)

DEFA / Filmové Studio Barrandov (Prag), 1972/73

Regie: Václav Vorlícek

Der Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist eine deutsch-tschechische Koproduktion, mit Libuše Šafránková und Pavel Trávníček in den Hauptrollen. Er basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Božena Němcová sowie auf dem Märchen "Aschenputtel" der Brüder Grimm. Der Film wurde im DEFA-Filmstudio Babelsberg und im Filmstudio Barrandov in Prag sowie auf Schloss Moritzburg und im Wasserschloss Švihov und weiteren Orten gedreht. Aufgrund seines bis heute andauernden großen Publikumserfolgs sowohl in Ost als auch West und dem damit verbundenen Kultstatus wurde der Film in den Boulevard des Films aufgenommen. Dieses aus dem weihnachtlichen Fernsehprogramm nicht mehr wegzudenkende Wintermärchen sollte eigentlich im Sommer spielen. Auf Wunsch der DEFA, die im Sommer 1972 bereits ausgelastet war, wurde der Dreh in den Winter verschoben.