
Am 5. Mai 2024 zwischen 11 und 18 Uhr öffneten rund 100 bildende Künstlerinnen und Künstler an über 40 Standorten in Potsdam die Türen ihrer Ateliers. Alle Interessierten waren herzlich eingeladen, verschiedene Ateliers zu besuchen, die darin ausgestellten Kunstwerke zu bewundern und deren Schaffensprozess zu beobachten. Außerdem konnten die Besuchenden ins Gespräch mit den Kreativen treten und mehr über deren Kunst erfahren.
Die BROSCHÜREN hierzu (sowohl für die Stadt Potsdam, als auch für das gesamte Land Brandenburg) mit den teilnehmenden Kunstschaffenden und ihren Ateliers können Sie weiter unten, im Download-Bereich, herunterladen. Dort finden Sie ebenfalls das dazugehörige RAHMENPROGRAMM mit vielen weiteren interessanten Orten, an denen lokale und regionale Kunst in verschiedenen Formen präsentiert wurden.
Eröffnung
Die Eröffnung der Veranstaltung, welche 2024 ihr 25-jähriges Jubiläum feierte, fand am 4. Mai um 18:30 Uhr im Kunsthaus sans titre (Französische Str. 18, 14467 Potsdam) statt.
Ateliertouren
Auf dem Programm am 5. Mai standen zwei kostenlose inklusive Ateliertouren, bei denen die Teilnehmenden Ateliers in verschiedenen Stadtteilen entdecken konnten:
- Fahrradtour mit der Künstlerin Annette Paul
Tour mit 2 Rikschas (1 x 2-Sitzer für mobilitätseingeschränkte Personen und 1 x Rolli-Rad für Rollstuhlfahrende) - mit freundlicher Unterstützung der Potsdamer Bürgerstiftung
- Bustour mit der Künstlerin Tina Flau
Tour in Deutscher Lautsprache und Deutscher Gebärdensprache
Downloads
- Broschüre Tag der offenen Ateliers 2024 in Potsdam
- Broschüre Offene Ateliers Brandenburg 2024
- Rahmenprogramm Tag der offenen Ateliers 2024
Adresse
Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum
Friedrich-Ebert-Straße 79-81
14469 Potsdam
Deutschland