Moment mal! #11

JamMBoxX - Songs aus der zweiten Welle
JamMBoxX 20-21 CD Präsentation - einige bunte - von Schüler:innen selbstgestaltete CD-Cover sind zu sehen
© C.Hillmann
JamMBoxX CD-Präsentation 20-21 (Foto: C.Hillmann)

Kaum jemand hat sich das so vorgestellt, wie es gekommen ist - gerade waren die JamMBoxX Bands in das neue Schulhalbjahr gestartet, da war es mit der Präsenz auch schon wieder vorbei - zweite Welle ... Lockdown Light ... Lockdown ... Lockerungen ... 3. Welle ... Lockdown ... Wechselunterricht. Auch nach Abschluss des Schuljahres 2020-21 hat dieser ursprünglich im Januar 2021 verfasste Text noch ungeänderte Gültigkeit und Aktualität. Aber allen gebliebenen Widrigkeiten zum Trotz, können Schülerinnen und Schüler aus über 20 Schulklassen gemeinsam mit ihren JamMBoxX-Coaches hier wieder die vielen neuen Werke ihrer Bands vorstellen.

Die JamMBoxX ist das kreative Tonstudio der Städtischen Musikschule "Johann Sebastian Bach" am Campus am Stern. Hier gründen sich in Zusammenarbeit mit anliegenden Schulen Bands als Praxisprojekt im Musikunterricht der Klassenstufen 5 bis 8. Meistens spielen die Teilnehmer:innen ihr Instrument dabei zum ersten Mal.

Mit dem frühen Wechsel in den Online-Unterricht blieb kaum Zeit, sich in der Band zu finden, Ideen zu entwickeln und mit Instrumenten aufzunehmen. Im zweiten Halbjahr sind die Bands sogar von Anfang an nur in Onlinemeetings zusammengekommen. Und doch: es sind wieder wunderbare, einfallsreiche, schöne, nachdenkliche, originelle, verrückte, fordernde und allesamt einzigartige Produktionen entstanden. Wie das möglich war? Im JamMBoxX Studio wurden - wann immer zugelassen - einzelne Parts aufgenommen und Elemente zusammengefügt. Im Onlinemeeting wurde gehört, weitergeleitet und überlegt. Fehlende Passagen wurden mit Smartphones eingesungen, eingesprochen und mit Musik-Apps oder Gegenständen gespielt. Abläufe wurden geändert, letzte Coverfotos und Soundschnipsel gesendet.

Alle Songs wurden von den Bands mit Unterstützung ihrer JamMBoxX-Coaches im ersten und zweiten Schulhalbjahr 20-21 entwickelt und produziert. Sie handeln von der Ankunft in einer neuen Schule - in einem Zirkus verschiedener Eindrücke und Anforderungen. Die "Doubles" besuchen die JamMBoxX im freien Nachmittagsbereich und haben eine skurrile Ultrakurzgeschichte über einen Unfall im All geschrieben - in Hauptrollen wirken der Nachrichtensprecher Flatnix Tuyoube und die Außenreporterin Googlemalbrigitte, und Frau Bestell Mamasohn ist die Mutter eines prominenen Unglücksopfers. Bei der "Stalkerparty" werden irgendwie alle zu Stalkern und eine konkurrierende Anime-Party steigert die Energie. Es gibt in weiteren Songs wahre Geschichten und Erlebnisse, Phantasie und Vision. In vielen Stücken gibt es erstmals englische, französische, slowenische und russische Elemente. Im zweiten Halbjahr stehen Fragen, Bilder und Phantasien zum Jetzt und zur Zukunft im Fokus mehrerer Songs. Aber es gibt wie immer auch frechen Spaß, frohen Unsinn und Nachdenklichkeit. 

Mit allen Beteiligten wünscht das Team der JamMBoxX ein abwechslungsreiches Hörvergnügen!

Besonderer Dank gebührt der Stiftung "Großes Waisenhaus zu Potsdam" und dem Freundeskreis der Städtischen Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach".