Informationsmaterial zum Thema Abfall

Informationsmaterialien zum Thema Abfall
© ÖrE
Informationsmaterialien zum Thema Abfall (© ÖrE)

Die Abfallberatung stellt zu Fragen rund um die Themen Abfallentsorgung, -verwertung und -vermeidung in der Landeshauptstadt Potsdam verschiedene Informationsmaterialien zur Verfügung. Alle Materialien können in gedruckter Form kostenfrei bei der Abfallberatung (E-Mail: abfallberatung@rathaus.potsdam.de, Telefon: 0331 289-1796) bestellt werden.

Die Informationsmaterialien stehen im Download-Bereich (am Ende der Seite) als PDF Dateien zur Verfügung.

Abfallkalender (Broschüre)

Im aktuellen Abfallkalender finden Sie alle Entsorgungstermine für die Restabfall-, Bioabfall- und Wertstoffbehälter (Blaue und Gelbe Tonne). Auch die Termine des Schadstoffmobils, der öffentlichen Grünabfallsammlung, der Weihnachtsbaumentsorgung sowie die Terminverschiebungen an den Feiertagen werden im Kalender dargestellt. Eine Übersicht mit den wichtigsten Adressen zum Thema Abfallentsorgung in Potsdam rundet den Kalender ab.

Materialien zum Thema "Richtig trennen." (Flyer, Plakat, Aufkleber)

Um insbesondere die Potsdamer Hausverwaltungen noch besser beim Thema Abfalltrennung zu unterstützen, wurden im Rahmen der Kampagne "Richtig trennen." neue Informationsmaterialien entwickelt. Diese zeigen ohne viele Worte und anhand von Bildern, welche Abfälle in welche "Tonne" gehören. Der Info-Flyer "Richtig trennen." ist dabei gut für die Verteilung an Mieterinnen und Mieter geeignet. Das Plakat "Richtig trennen." eignet sich beispielsweise für die Anbringung am Standplatz der Abfallbehälter. Die ebenfalls erhältlichen Aufkleber ergänzen das Set und können direkt auf die Abfallbehälter geklebt werden.

Abfallratgeber für Privathaushalte (Broschüre)

Der Abfallratgeber für Privathaushalte informiert umfassend über die korrekte Abfalltrennung, die richtige Anmeldung von Sperrmüll oder die umweltfreundliche Schadstoffentsorgung. Auch Fragen zur An-, Um- oder Abmeldung an die Abfallentsorgung sowie zur Abfallgebührenstruktur werden behandelt. Tipps zur Abfallvermeidung und Informationen zu Wertstoffhöfen und Öffnungszeiten ergänzen den Abfallratgeber.

Materialien zur Biotonne (Flyer, Plakat)

Seit Januar 2016 gehört die Biotonne in den Potsdamer Alltag. Der Info-Flyer zur Biotonne zeigt, welche Abfälle in die Biotonne gehören und was beim Umgang mit ihr zu beachten ist. Auch das Info-Plakat zur Biotonne kann dabei helfen, die Biotonne richtig zu befüllen.

Abfallsortierhilfen in verschiedenen Sprachen (Flyer)

Die Abfallsortierhilfen erklären kompakt auf einer A4-Seite, welche Abfälle in der Landeshauptstadt Potsdam wie entsorgt werden. Die Abfallsortierhilfen sind mittlerweile in 10 verschiedenen Sprachen (arabisch, bosnisch, deutsch, englisch, französisch, persisch, russisch, spanisch, türkisch, vietnamesisch) erhältlich.

Materialien zur Umweltbildung

Die Abfallberatung bietet ebenfalls verschiedene Materialien zur Umweltbildung an. Es gibt drei speziell auf die Landeshauptstadt Potsdam abgestimmte Lernmalbücher für Grundschulen: „Was passiert mit unserem Abfall", „Mein Rätselheft - Das wichtigste zum Abfalltrennen" und „Plastikfrei - Wir sind dabei!". Je nach Verfügbarkeit können die Lernmaterialien auch als Satz für Schulklassen zur Verfügung gestellt werden. Diese Angebote gelten nur für Potsdamer Einrichtungen sowie Potsdamer Bürgerinnen und Bürger.

Weitere Lehrmittel und Materialien zu Abfall-Themen gibt es z. B. auch auf den Webseiten des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, und nukleare Sicherheit) und des UBA (Umweltbundesamt).

Auch das Online-Abfall-ABC der Landeshauptstadt Potsdam hilft dabei, im Haushalt anfallende Abfälle richtig und umweltfreundlich zu entsorgen. Mit nur zwei Klicks kann hier der richtige Entsorgungsweg für einen bestimmten Abfall gefunden werden. Probieren Sie es aus!

Downloads

Weitere Beiträge

Foto der Vorderseiten des Abfallkalenders und Abfallratgebers
© Landeshauptstadt Potsdam

Abfallratgeber und Abfallkalender

Im Abfallkalender und Abfallratgeber der Landeshauptstadt Potsdam finden sich neben den Entsorgungsterminen der Abfallbehälter auch viele wichtige Hinweise zur Abfalltrennung und -vermeidung.